Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

LaCie 120 Monitor
Benutzerhandbuch

Warnhinweise

Zur Vermeidung von Bränden und elektrischen Schlägen Monitor nie Regen oder Feuchtigkeit aussetzen. Lebensgefährliche Hochspannung
im Inneren des Monitors! Gehäuse nicht öffnen. Alle Wartungs- und Reparaturmaßnahmen sind ausschließlich durch qualifizierte technische
Fachkräfte vorzunehmen.
• Monitor nicht in der Nähe von Wasser z.B. in der Nähe von Badewannen, Waschschüsseln, Spülbecken, Einweichbottichen,
Schwimmbecken oder Waschkellern betreiben.
• Monitor nicht auf instabilen Rollwägen, Ständern oder Tischen aufstellen oder transportieren. Das Herabfallen des Monitors kann zu
Verletzungen und schweren Geräteschäden führen.
• Am Boden und an der Rückseite des Gehäuses sind Lüftungsöffnungen angebracht. Um einen zuverlässigen Betrieb des Monitors zu
gewährleisten und ihn vor Überhitzung zu schützen, dürfen sie weder blockiert noch abgedeckt werden. Monitor nicht auf einem Bett,
Polstermöbeln, Teppichen oder ähnlichen Flächen aufstellen! Monitor nicht in der Nähe oder über Heizkörpern oder Heizgeräten aufstellen!
Monitor nicht in engen Behältnissen wie einem Koffer oder in einem Schrankfach aufstellen, sofern nicht für ausreichende Belüftung gesorgt
ist!
• Monitor nicht in der Nähe von Wärmequellen wie Heizkörpern oder Lüftungsleitungen oder in staubigen Umgebungen aufstellen! Monitor
nicht direktem Sonnenlicht, mechanischen Erschütterungen oder mechanischen Belastungen aussetzen!
• Der Monitor ist mit einem dreipoligen Netzstecker ausgestattet; der dritte Steckerkontakt ist für die Erdung vorgesehen (britische
Ausführung). Zu Ihrer Sicherheit passt der Stecker nur in eine geerdete Steckdose. Wenn Ihre Steckdose nicht für dreipolige Netzstecker
geeignet ist, lassen Sie sich von einem Elektriker eine entsprechende Steckdose einbauen oder das Gerät sicher erden. Die
Sicherheitsfunktion des geerdeten Steckers darf nicht umgangen werden!
• Netzstecker des Geräts bei Gewitter und bei längerem Nichtgebrauch aus der Steckdose ziehen! Dadurch wird der Monitor vor Schäden
durch Stromstöße geschützt.
• Mehrfachsteckdosen und Verlängerungskabel nicht überlasten! Eine Überlastung kann zu Feuer und elektrischen Schlägen führen.
• Keine Gegenstände in die Lüftungsschlitze des Monitorgehäuses einführen! Dies kann zu Kurzschlüssen und dadurch zu Feuer oder
elektrischen Schlägen führen! Gehäuse von Flüssigkeiten fernhalten!
• Monitor nicht selbst reparieren oder warten! Durch das Öffnen oder Entfernen der Abdeckung können Sie sich gefährlichen
Hochspannungen und anderen Gefahren aussetzen. Alle Wartungs- und Reparaturmaßnahmen sind ausschließlich durch qualifizierte
technische Fachkräfte vorzunehmen.
• Um einen zufriedenstellenden Betrieb zu gewährleisten, darf der Monitor nur an UL-gelisteten Computern mit entsprechend konfigurierten
Netzausgängen mit der Kennzeichnung 100 – 240 V AC, mindestens 5 A, betrieben werden.
• Achten Sie darauf, dass sich die Netzsteckdose in Gerätenähe befindet und gut zugänglich ist.
• Betriebstemperatur 0° - 35°C, (32° - 96°F), Lagertemperatur -20° - 60°C, (-4° - 140°F)
• Betriebsfeuchtigkeit: 10 % bis 85 %
Vorsicht!
Wenn die oben genannten Vorsichtsmaßnahmen nicht beachtet werden, erlischt eventuell die Garantie für den LaCie
120 Monitor.
Warnhinweise
Seite 7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis