Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzanschluss; Line-Ausgänge - Omnitronic DMP-101 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

21
Titelnummer
22
Titelabspielzeit oder Titelrestspielzeit dargestellt in
Minuten, Sekunden und Frames
23
Infrarotsensor für die Fernbedienung
24
IN/ OUT/ RELOOP
Tasten zum Speichern und zur Wiedergabe einer
Endlosschleife (Seamless Loop):
IN: Bestimmt den Startpunkt einer Schleife (LED blinkt
orange)
OUT:
Bestimmt den Endpunkt einer Schleife, die
daraufhin sofort gestartet wird (LEDs IN und OUT
leuchten). Die Schleife wird solange wiederholt, bis Sie
die Taste erneut drücken.
RELOOP: Startet die erneute Wiedergabe der Schleife
(LEDs IN und OUT leuchten). Drücken Sie die Taste
OUT, um die Schleife zu beenden.
28

Netzanschluss

Stecken Sie hier die beiliegende Netzleitung ein.
25
CUE
A Mit Tastendruck im Pausemodus oder während der
Wiedergabe stoppt das Gerät und kehrt zum Liedanfang
(Cue-Punkt) zurück und befindet sich im Pausemodus
(LED leuchtet orange).
B Im Pausemodus kann durch Gedrückthalten der
Taste vorgehört werden. Sobald Sie Ihren Finger wieder
von der Taste nehmen, kehrt das Gerät zum Liedanfang
(Cue-Punkt) zurück.
26
Zum Umschalten zwischen Wiedergabe und Pause.
Während der Wiedergabe leuchtet die blaue LED, im
Pausemodus blinkt die blaue LED.
27
Regler PITCH +/-
Bestimmt stufenlos die Wiedergabegeschwindigkeit um
bis zu ±24 %. Drehen Sie den Regler nach links, um die
Geschwindigkeit zu verringern und nach rechts, um die
Geschwindigkeit zu erhöhen. Die Einstellung des Reglers
ist nur bei gedrückter Taste PITCH wirksam. Die Pitch-
Prozentzahl wird im Display angezeigt.
29
Line-Ausgänge
Stereo-Ausgänge (wahlweise 3-pol XLR oder Cinch) zum
Anschluss an Verstärker, Mischpulte bzw. andere Geräte
mit Line-Pegel-Eingängen.
9/26
00039579.DOC, Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis