Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Fernbedienung; Speichermedium Abspielen; Gerät Einschalten/Ausschalten - Omnitronic DMP-101 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wird die Fernbedienung für längere Zeit (ca. 1-2 Wochen) nicht benutzt, nehmen Sie bitte die Batterien
heraus, um das Gerät vor einem eventuellen Auslaufen zu schützen. Bitte beachten Sie auch das Kapitel
Sicherheitshinweise.
Explosionsgefahr bei unsachgemäßem Auswechseln der Batterien.
Nur durch denselben oder einen entsprechenden, vom Hersteller empfohlenen Typ ersetzen.
Verbrauchte Batterien nach den Anweisungen des Herstellers beseitigen.
Alte und verbrauchte Batterien bzw. defekte Akkus bitte fachgerecht entsorgen.

6. BEDIENUNG

Die Bedienung des DMP-101 kann wahlweise über die Tasten an der Gerätevorderseite oder über die
Fernbedienung erfolgen. Diese verfügt allerdings nicht über die Möglichkeit Ordner auf den Speichermedien
anzuwählen und die Funktion "Pitch Bend".

6.1 Fernbedienung

1. Halten Sie die Fernbedienung beim Betätigen einer Taste immer in Richtung des Sensors am Gerät. Es
muss eine Sichtverbindung zwischen der Fernbedienung und dem Gerät bestehen.
2. Lässt die Reichweite der Fernbedienung nach, sind wahrscheinlich die Batterien verbraucht und müssen
ausgewechselt werden.

6.2 Speichermedium abspielen

6.2.1 Gerät Einschalten/Ausschalten
1. Stellen Sie alle Lautstärkeregler vor dem Einschalten auf Minimum, um Einschaltgeräusche zu
vermeiden.
2. Schalten Sie den DMP-101 mit dem Netzschalter ein. Wenn sich ein Speichermedium im Laufwerk
befindet, zeigt das Display nach dem Einlesevorgang die Anzahl der Ordner und der Titel des ersten
Ordners an. Befindet sich kein Speichermedium im Laufwerk, wird "LOAD USB" (bitte Speichermedium
laden) angezeigt.
3. Beenden Sie vor dem Ausschalten immer zuerst die Wiedergabe. Schalten Sie erst dann das Gerät mit
dem Netzschalter aus.
6.2.2 Speichermedium laden
Stecken Sie SD-/MMC-Karten mit den Kontakten nach unten zeigend das Laufwerk. Schließen Sie USB-
Speichermedien (z.B. USB-Stick oder MP3-Player) an die USB-Schnittstelle an.
6.2.3 Laufwerk wählen
Wählen Sie mit dem Umschalter SD/USB eines der Laufwerke an (das Gerät muss sich im Pause- oder
Cuemodus befinden). Die LEDs zeigen Ihnen, welches Laufwerk aktiviert ist.
6.2.4 Speichermedium ausgeben
Um eine SD-/MMC-Karte auszugeben, drücken Sie diese leicht an woraufhin sie herausspringt und
abgezogen werden kann. ACHTUNG! Geben Sie niemals SD-/MMC-Karten oder USB-Speichermedien im
Wiedergabemodus aus.
Es können Speichermedien mit Titeln im MP3-Format und einer Kapazität von bis zu 4 GB
verwendet werden. Speichermedien mit einer Kapazität von mehr als 4 GB können nicht gelesen
werden. SDHC-Speicherkarten werden nicht erkannt. Das Dateiformat ist auf MP3 beschränkt.
ACHTUNG!
ENTSORGUNGSHINWEIS
Diese gehören nicht in den Hausmüll!
Bitte bei einer Sammelstelle in Ihrer Nähe abgeben.
12/26
00039579.DOC, Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis