Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omnitronic DMP-101 Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1
Netzschalter mit Betriebsanzeige
Drücken Sie den Netzschalter, um das Gerät ein- und
auszuschalten. Die Betriebsanzeige darüber zeigt den
eingeschalteten Zustand des DMP-101an.
2
SD/MMC-Kartenschlitz
Schieben Sie hier Ihre SD- bzw. MMC-Speicherkarte ein.
Die Kontakte der Karte müssen nach unten zeigen. Es
werden nur Speicherkarten mit einer Kapazität von bis zu
4 GB und Titeln im MP3-Format erkannt. SDHC-
Speicherkarten können nicht gelesen werden.
3
USB-Anschluss
USB-Anschluss (Typ A) zum Einstecken eines USB-
Speichermediums mit einer maximalen Kapazität von 4
GB und Titeln im MP3-Format.
4
Laufwerkwahl
Umschalter SD/USB zum Anwählen eines Speicher-
mediums im Pause- bzw. Cuemodus. Die LEDs zeigen
Ihnen, welches Speichermedium aktiviert ist.
5
Textzeile für Ordnername, Titelname und Interpret
6
Wiederholfunktion ist aktiviert
7
Geschwindigkeitsanpasssung in %
8
Zeit
Schaltet die Zeitanzeige zwischen Titelabspielzeit und
Titelrestspielzeit um.
9
Wiedergabemodus
Diese Taste bestimmt den Wiedergabemodus. Sie
können Sie zwischen einmaligem Abspielen eines Titels
(Einzeltitelwiedergabe) und Gesamttitelwiedergabe um-
schalten. Die Grundeinstellung ist die Gesamttitelwieder-
gabe; alle Titel des Speichermediums werden fortlaufend
wiedergegeben und das Gerät schaltet nach dem letzten
Titel auf Pause. Drücken Sie die Taste, um auf Einzeltitel-
wiedergabe (LED leuchtet grün) umzuschalten. Ist ein
Titel zu Ende gespielt, schaltet das Gerät am Anfang des
nächsten Titels auf Pause.
10
Wiederholfunktion
Zum Anwählen der Wiederholfunktionen.
Erster Tastendruck (Anzeige 1): ständige Wiederholung
des angewählten Titels.
Zweiter Tastendruck (Anzeige F): ständige Wiederholung
aller Titel im angewählten Ordner.
Dritter Tastendruck (Anzeige A): ständige Wiederholung
aller Titel.
11
Tasten
Tasten für schnellen Vor-/Rücklauf innerhalb eines Titels.
12
Tasten PITCH BEND
Die Funktion "Pitch Bend" erzeugt eine temporäre
Veränderung der Wiedergabegeschwindigkeit. Solange
Sie die Taste "-" gedrückt halten, wird der Takt des Titels
um 24% verlangsamt. Solange Sie die Taste "+" gedrückt
halten wird der Takt des Titels um 24% erhöht. Sobald
Sie Ihren Finger von den Tasten nehmen, kehrt das
Gerät zur vorher eingestellten Geschwindigkeit zurück.
13
PITCH An/Aus
Aktiviert/deaktiviert den PITCH-Regler. Ist er aktiviert,
leuchtet die rote LED.
14
Mikrofoneingang
Eingangsbuchse (3-pol XLR, sym.) für den Anschluss
eines Mikrofons.
15
Regler MIC GAIN
Regelt die Eingangsverstärkung für den Mikrofoneingang.
16
Masterregler
Bestimmt die Gesamtlautstärke des Geräts.
17
Lautstärkeregler den Kopfhörer
18
Kopfhöreranschluss
3,5 mm Klinkenbuchse zum Anschluss eines Stereo-
kopfhörers.
19
Titel-/Ordnerwahl
A Drehen Sie den Regler nach links oder rechts, um
die Titel des aktuellen Ordners anzuwählen. Titelnummer
und -name werden im Display angezeigt.
B Wenn Sie den Regler beim Drehen gleichzeitig
gedrückt halten, können Sie die Ordner auf dem
Speichermedium anwählen. Der Ordnername wird im
Display angezeigt.
C Mit Druck auf den Regler wird der Name des aktuell
ausgewählten Ordners im Display angezeigt.
20
Wiedergabe-/ Pausemodus
8/26
00039579.DOC, Version 1.0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis