Das
maXim
ist
einfach zu bedienendes und für viele
Einsatzzwecke geeignetes Lichtstellpult.
1.1
MODELLE
Dieses Handbuch gilt für alle 6 Modelle der
maXim Range:
maXim S (Small)
maXim MP (Medium+PaTPad)
maXim L (Large)
maXim XXL (Extra Extra Large)
Verfügung stehenden Speicherplätze. Ferner besitzen diese Pulte einen Grabmaster.
maXim L, XL and XXL unterscheiden sich ebenfalls in der Anzahl der Regler und der zur
Verfügung stehenden Speicherplätze, ferner jedoch auch in der Anzahl der zusätzlichen
blauen Submaster. Sie verfügen anstelle des Grabmasters über einen zusätzlichen
Masterregler für die blaue Submastersektion.
•
Trifft eine Beschreibung auf mehr als ein Modell zu, wird das Vorgehen anhand des
maXim S dargestellt. Die Unterschiede zu den anderen Modellen werden in
Klammern angegeben.
Zum Beispiel:
"Die gelbe Reglerbank verfügt über Regler für die Kreise 1 bis 12 (24, 36, 48, 60)".
•
Jeder Verweis innerhalb dieses Handbuchs auf die "Blaue Reglerbank, blaue
Speicherseite(n) oder blaue Submaster" gilt nicht für maXim S und M Modelle.
•
Jeder Verweis innerhalb dieses Handbuchs auf den "Grabmaster" gilt nicht für die
maXim L, XL and XXL Modelle.
1.2
AUSSTATTUNG
Das maXim verfügt über folgende Ausstattungsmerkmale:
• Manuelle Regler und Flashtasten für alle Kreise.
• Roter, gelber und blauer Masterregler mit Flashtasten.
• "Preset", "Wide" und "Scene" Modus.
• 2 Reglerbänke mit 9 Speicherseiten nichtflüchtigem Speicher.
• Getrennte Ein- und Ausblendzeiten (0 bis 999 Sekunden).
• Weitgreifende Speicher- und Änderungsmöglichkeiten für Szenen, Chaser und Stacks.
• Ein- und Ausblendzeiten der Szenen über Fader oder gespeicherte Werte.
• Sequenzliste über Stacks.
• Zusatztexte zu allen Szenen, Chasern und Stacks speicherbar.
• Voll proportionales Softpatching.
• Flashtasten: Add oder Solo Funktion.
• Benutzerführung über Display und Tasten LED's.
• Mehrsprachige Bedienerführung (noch nicht implementiert).
• Bildschirmanschluss: SVGA, optional erhältlich bei S und M Modellen.
• Optisch und galvanisch voll isolierter DMX512/1990 Ausgang. 2 DMX-Ausgänge bei
L,XL,XXL Modellen.
Feiner Lichttechnik GmbH – Donaustauferstrasse 93 – 93059 Regensburg
1.0
MaXim S.
ein
leistungsstarkes,
maXim M (Medium)
maXim XL (Extra Large)
EINLEITUNG
MaXim M.
maXim S und M sind im Aufbau sehr
ähnlich, sie unterscheiden sich nur in der
Anzahl der Regler und der zur
MaXim L.
Seite 1 von 80