maXim Handbuch V1.1
DEFINIERBARE FENSTER
Die linke Seite des Bildschirms kann durch den Anwender definiert werden. Dargestellt werden
können:
o 1 von 4 vorgegebenen Fensterdarstellungen (siehe unten) oder
o wird keine der 4 Standardanzeigen benötigt, können auch der Status von bis zu 4
Submastern oder des Stackmasters angezeigt werden (siehe Abbildung).
Anmerkung: Das maXim muss sich im "Scene Modus" befinden um Einfluss auf die Anzeige
von Bildschirmfenstern nehmen zu können. Um die "Stack Stimmungsliste" am Bildschirm
anzeigen zu können, muss ein Stack auf dem Stackmaster zugewiesen sein.
VIDEO 1 BIS 4
Um eine der 4 Standardanzeigen im linken Teil des Bildschirms zu aktivieren, gehen Sie wie folgt
vor:
Halten Sie die [function] Taste gedrückt, Drücken Sie [F/A] (video 1, 2, 3, oder 4).
•
Video 1: "Kreise"
•
Video 2: "DMX Ausgang"
•
Video 3: "Stack Stimmungsliste"
•
Video 4: "PATPAD"
Um eine der 4 Standardanzeigen im linken Teil des Bildschirms zu deaktivieren:
Halten Sie die [function] Taste gedrückt, Drücken Sie [F/A] (video 1, 2, 3, oder 4).
Ist ein PaTPad eingebaut, stehen weitere Bildschirmanzeigen zur Verfügung. Siehe dazu:
Handbuch PaTPad.
PINNED VIDEO
Ist keine der 4 Standardanzeigen aktiviert, kann der Status von bis zu 4 Submastern oder des
Stackmasters angezeigt werden.
Um den Status eines Submasters anzuzeigen, deaktivieren Sie bitte zuerst alle aktiven
Standardanzeigen (siehe oben). Drücken Sie dann:
[select]
[F/A] (des anzuzeigenden Submasters) oder
[stack flash]
[F/A] (video 1, 2, 3, oder 4). (Video 1 ist das oberste, Video 4 das unterste Bildschirmfenster auf der
linken Seite).
Wenn Sie [F/A] (video 1, 2, 3, oder 4) ein zweites Mal drücken, deaktivieren Sie die Anzeige
wieder.
[select]
Sie können bis zu 4 Submaster/Stackmaster gleichzeitig darstellen.
Feiner Lichttechnik GmbH – Donaustauferstrasse 93 – 93059 Regensburg
Utilities
Seite 63 von 80