Herunterladen Diese Seite drucken

Ortholumm ML5/1 Bedienungsanleitung Seite 8

Therapeutisches led lichtgerät

Werbung

- Eine unsachgemäße Verwendung kann so wie bei anderen elektrischen Geräten zu ernsthaften
Schäden führen.
- Wenn Sie eine Überhitzung des Geräts bemerken oder das Gerät ins Wasser fällt, beenden Sie sofort
die Bestrahlung und stecken Sie das Gerät vom Stromnetz ab.
- Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Das Gerät soll nicht von körperlich oder geistig beeinträchtigten Personen verwendet werden, außer
unter Aufsicht.
- Reinigen Sie das Gerät mit einem mit Alkohol befeuchteten (nicht getränkten) Stück Watte und war-
ten Sie vor der Wiederinbetriebnahme bis es vollständig getrocknet ist.
- Das entsprechende Servicepersonal darf ausschließlich Komponenten verwenden, die vom Herstel-
ler zugelassen sind.
- Im Fall einer Beschädigung schicken Sie das Gerät an eine zugelassene Servicestelle oder den Her-
steller.
- Eine verpflichtende, regelmäßige Überprüfung des Geräts muss alle 12 Monate ab dem Kauf des
Geräts durchgeführt werden.
4.3 Vorsichtsmaßnahmen und Gegenanzeigen
Wenn Sie Zweifel haben, wenden Sie sich immer an Ihren zuweisenden Arzt/Ärztin.
Lichttherapie ist eine wirksame additive Maßnahme und nur gegebenenfalls im Rah-
men der medizinischen Behandlung und nach Rücksprache mit Ihrem Arzt/Ärztin von
PatientInnen selbst durchzuführen. Es ist kein Ersatz für medizinische Versorgung, Re-
habilitation und von ÄrztInnen verordnete Therapien.
Keine Anwendung von ORTHOLUMM ML 5/1 darf oder soll erfolgen bei Schwanger-
schaft, frischen Thrombosen, Anfallserkrankungen, elektronischen Implantaten, allen
Erkrankungen die durch Licht verschlechtert werden können.
Der Stimulator beschleunigt die Zellerneuerung und erhöht so die Ausscheidung von
Giften aus dem Körper. Sorgen Sie dafür, dass Sie täglich ausreichend Wasser zu sich
nehmen.
Die Bestrahlung des Genicks kann eine kurzzeitige sedative Wirkung haben. Warten
Sie deswegen nach der Therapie etwas bis Sie ein Fahrzeug oder Baumaschinen lenken
oder eine sonstige Tätigkeit ausüben, die ihre volle Konzentrationsfähigkeit verlangt.
8

Werbung

loading