Herunterladen Diese Seite drucken

Ortholumm ML5/1 Bedienungsanleitung Seite 10

Therapeutisches led lichtgerät

Werbung

4.4 Sicherheitsmaßnahmen
Jede lokale, systemeische, bakterielle oder virale Entzündung kann die Reaktion des
Organismus beeinflussen. Besondere Vorsicht ist geboten bei erhöhter Temperatur
und Infektionen, bei bestimmten Blutkrankheiten, im Falle großen Blutverlusts, Neu-
ropathien.
Verwenden Sie das Gerät nicht für Einsatzgebiete, die in der Bedienungsanleitung als
nicht geeignet für eine ergänzende Behandlung mittels Lichttherapie angeführt sind
und führen Sie die Therapie nicht auf Arten durch, die nicht im Einklang mit der Bedie-
nungsanleitung sind.
Das Gerät darf nicht selbstständig verwendet werden von: Kindern und Jugendlichen,
Personen mit psychischen Krankheiten, Patienten mit Störungen in der psychischen
Entwicklung, Patienten mit kognitiven Beeinträchtigungen (Demenz), Patienten mit
sensorischen Beeinträchtigungen oder Störungen bei der Übertragung von Nervenim-
pulsen, PatientInnen in Pflegeinstitutionen, „schutzbefohlenen" und besachwalterten
PatientInnen.
Bei Diabetes verteilen Sie die Dosis der Lichttherapie auf mehrere kleinere, z.B. drei-
mal am Tag für fünf Minuten. Wenn Sie dadurch die schmerzhemmende Frequenz aus-
lassen, fügen Sie diese anhand der Tabelle der einzelnen Frequenzen (Programm 22)
hinzu. Achten Sie auf Ihren Blutzuckerspiegel. Verfahren Sie genau so bei schwacher
Nierenfunktion oder bei Venenerkrankungen, da die Bestrahlung die Zellerneuerung
beschleunigt und dadurch die Ausscheidung von Giften aus dem Körper erhöht.
Bei Indikationen die Sicherheitsmaßnahmen erfordern, muss vor der Anwendung
der Lichttherapie ein Arzt/eine Ärztin konsultiert werden!
5 MÖGLICHE INDIKATIONEN/EINSATZGEBIETE
Maßnahme im Rahmen eines schulmedizinischen Gesamtkonzepts „Von der Diagnose zur
Therapie" und nach Freigabe durch behandelnde ÄrztInnen
ANWENDUNGEN AM AKTIVEN UND PASSIVEN BEWEGUNGSAPPARAT, BEI MUSCULOSKELE-
TALEN BESCHWERDEN, AM PERIPHEREN NERVENSYSTEM, BEI AKUTEN UND CHRONISCHEN
WUNDEN, BEI DERMATOSEN, FOTOLIFTING UND IN DER DENTALMEDZIN
5.1 PROGRAMMBESCHREIBUNG
Sport- und Trainingssteuerung
Verringerung der Schädigungswahrscheinlichkeit und Einfluss auf die Skelettmuskeln
Programm 1: VOR TRAININGSEINHEITEN - zzur Entmüdung, Regeneration und Entspannung der
Muskulatur. Das Programm dient der Wirksamkeitserhöhung der Muskelaktivität mittels einer
Erhöhung des aeroben Potentials in den Skelettmuskeln und einer Erhöhung der Synthese der
ATP-Zellenergie.
10
Die Lichtbestrahlung vor dem Training verringert die Entstehung des Enzyms Kreatinkinase in
den Muskelzellen, dem Vorläufer für Schäden an Muskelfasern. Die Lichtbehandlung verringert

Werbung

loading