Herunterladen Diese Seite drucken

Ortholumm ML5/1 Bedienungsanleitung Seite 12

Therapeutisches led lichtgerät

Werbung

Beschleunigung der Regeneration von Hautläsionen (z.B. Verletzungen, unschöne Narben). Die
Lichttherapie erneuert die Keimzellen der Knorpel und des Bindegewebes.
Das Programm sollte nach ärztlicher Behandlung, Ruhigstellung oder nach einer Operation
angewandt werden.
Programm 4: VERLETZUNGEN UND ENTZÜNDUNGEN DER GELENKE, SEHNEN, BÄNDER, MUS-
KELN, KNOCHEN UND KNORPELN
Das Programm dient der Linderung von Schmerzen, Schwellungen, Entzündungen und der
Beweglichkeitserhöhung der Gelenke, so wie einer schnelleren Heilung von Verletzungen, wie
Verstauchungen, Verrenkungen, Rupturen und Brüchen.
Das Programm sollte nach ärztlicher Vorbehandlung, Ruhigstellung oder nach einer Operation
angewandt werden.
Programm 5: NERVENSCHÄDIGUNG UND -ENTZÜNDUNG
Hilft bei Beschädigungen und Entzündungen der Nerven. Unterstützt die Wachstumsfaktoren
der Nervenzellen und erneuert das Wachstum der Nervenfortsätze. Es schützt die Nervenzellen
vor freien Radikalen.
Programm 6: ANALGESIERUNG
Das Programm dient der Schmerzenlinderung durch Einfluss auf die Nervenfasern, die Schmerz-
impulse übertragen (Gate-Control-Theory), auf die Propriorezeptoren in der Haut und auf die
Entzündungsmediatoren.
MUSKULOSKELETALE SCHMERZSYNDROME (Schmerzen am Bewegungsapparat) UND DES PERI-
PHEREN NERVENSYSTEMS
Programm 7: RHEUMATISCHE ERKRANKUNGEN, ARTHROSEN UND ARTHRITIDEN,
ARTHRALGIEN
- Analgesierung/Schmerzlinderung
- Muskuloskeletale Schmerzsyndrome/Schmerzen am Bewegungsapparat
- Arthrosen an kleinen und großen Gelenken (z.B. Polyarthrosen, Fingergelenkspolyarthro-
sen, Omarthrose, Coxarthrose, Gonarthrose, Spondylarthrosen etc.)
- Degenerative Erkrankungen und Abnützungserscheinungen an den Gelenken und an der
Wirbelsäule (siehe auch Arthrosen)
- Zervikalsyndrom/Nackenschmerz
- sog. Schulter-Armsyndrom
- Lumbalgie/Kreuzschmerz, Lumboischialgie (ausstrahlender Kreuzschmerz)
- Pseudoradikulärer Schmerz
- Dorsalgie/Rückenschmerz
- Unterstützung bei Vertebrostenose
- Periarthropathia humeroscapularis
- Impingement-Syndrom
- Affektionen der Rotatorenmanschette
- Periarthropathia coxae
- Gonarthralgien
- Tendinosen und Tendinopathien (z.B. Sehnenscheidenentzündungen)
- Ansatztendinosen (z.B. Tennisarm, Golferellenbogen, Achillodynie)
12

Werbung

loading