Herunterladen Diese Seite drucken

Ortholumm ML5/1 Bedienungsanleitung Seite 7

Therapeutisches led lichtgerät

Werbung

4 Sicherheitshinweise
4.1 Elektrische Sicherheit
- Das Netzgerät bietet die entsprechende niedrige Spannung zum Anschluss des Lichtge-
rätes, das auch entsprechend isoliert ist. Trotzdem ist es notwendig zu wissen, dass jede
unsachgemäße Verwendung des Gerätes, oder eine Beschädigung von Gerät oder Kabel
potentiell gefährlich ist. ORTHOLUMM ML5/1 ist durch eine Ventilatorkühlung vor dem
Überhitzen geschützt, darum decken Sie das Lichtgerät während der Benutzung nicht ab.
- Das Netzgerät ist die notwendige Verbindung zwischen Lichtgerät und dem Netzstrom
aus der Steckdose.
- Verwenden Sie das Gerät nicht im Freien, sondern ausschließlich in geschlossenen Räu-
men. Das Gerät darf nicht in nassen oder feuchten Räumen und in der Nähe von Wasser
oder Feuchtigkeitsquellen verwendet werden.
- Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer starken Quelle elektromagnetischer
Strahlung. Halten Sie mindestens 1 m Abstand von einer derartigen Quelle.
- Im Falle einer Beschädigung des Kabels oder des Gehäuses verwenden Sie das Gerät
nicht, sondern wenden Sie sich an eine Servicestelle oder den Händler.
- Entfernen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das Gerät nicht verwenden oder
es reinigen.
- Wenn Sie das Lichtgerät aus dem Stromnetz entfernen, halten Sie es am Stecker und zie-
hen Sie nicht am Kabel. Schließen Sie das Gerät an die richtige Netzspannung 100- 240V,
50-60Hz an.
- ORTHOLUMM ML5/1 darf nur mit dem beiliegenden Netzgerät verwendet werden.
- Keine Anwendung, die nicht den Vorgaben des Herstellers entspricht.
- Kein Applikation anderer als der jeweils vorgegebenen Therapieprogramme.
- Keine unmittelbar gleichzeitige Anwendung mit anderen physikalischen Modalitäten (z.B.
Elektrotherapie).
- Eine Modifikation des Geräts ist nicht erlaubt. Es dürfen lediglich originale, auf das Gerät
abgestimmte Komponenten verwendet werden (Netzgerät, Kabel, Konnektor).
4.2 Wichtige Informationen und Anwendungshinweise
- Lesen Sie vor der Verwendung unbedingt die Bedienungsanleitung. Bei jedem Zweifel über die Wir-
kung wenden Sie sich verpflichtend an entsprechendes Fachpersonal.
- Bei der Bestrahlung die Augen geschlossen halten. Wie jede Lichtquelle kann auch das Licht von LED
Dioden eine kurzzeitige Verschlechterung der Sicht verursachen, wenn man für mehr als 1-2 Sekunden
direkt in das Licht sieht. In diesem Fall sollen 20 Minuten gewartet werden, bevor ein Fahrzeug gelenkt,
oder eine Tätigkeit ausgeübt wird, welche die volle Konzentrationsfähigkeit erfordert. Als Vorsichtsmaß-
nahme wird das Tragen einer Brille, Schließen oder Abdecken der Augen empfohlen.
- Während der Bestrahlung soll direkter Hautkontakt vermieden werden.
- Bestrahlen Sie die Haut in trockenem und nicht eingecremtem Zustand. Verwenden Sie vor der Be-
strahlung keinerlei Cremen oder Salben auf der Haut. Wenn es notwendig ist, tragen Sie diese nach der
Lichtbestrahlung auf die Haut auf.
- Die Lichttherapie soll nicht bei Patienten angewendet werden, die sich gleichzeitig einer fotodynami-
schen Therapie unterziehen.
- ORTHOLUMM ML 5/1 ist nicht für Patienten mit Herzschrittmachern geeignet.
7

Werbung

loading