Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GLP LSC300 Bedienungsanleitung Seite 9

Usb dmx adapter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GLP
German Light Produktion
Die Programmierung für den Solo-Betrieb erfolgt mit der "Easy Stand Alone" –
Software, die sich ebenfalls auf CD-ROM befindet. Obwohl dieses Programm
sehr einfach zu bedienen ist, verfügt es über ein eigenes Handbuch mit
entsprechenden Anweisungen.
Die folgenden vorbeugenden Schutzmassnahmen, sollten sehr sorgfältig
beachtet werden:
1. Die Verbindung zwischen USB-Adapter und DMX-Geräten sollte über
einen Isolator (z.B.: Botex DD2) erfolgen, um gegenseitige Störungen oder
Schäden durch Überspannung zu vermeiden.
2. Es wird empfohlen ein RS485-Treiber-IC als Ersatz bereitzuhalten. Dies ist
ein elektronisches Bauteil mit Acht Anschlussbeinen, dass im Adapter
eingebaut ist und die DMX-Verbindung herstellt. Dieses IC ist unter
mehreren Bezeichnungen wie beispielsweise ADM485JM, SP485ECP
oder 75176 erhältlich.
3. Durch vorprogrammierte Stand Alone Szenen kann der Ausfall des
Computersystems überbrückt werden. In diesem Fall muss der Adapter an
einem externen Netzteil angeschlossen sein.
4. Auch hier ist, wie bei allen DMX-Kontrollern die Bereitstellung eines
eigenständigen
Möglichkeit ist, sämtliche Arten von Störungen und Ausfällen abzufangen.
5. Die programmierten Szenen sollten immer ausreichend gesichert, und
zusätzlich eine CD-ROM mit der Software mitgeführt werden. Die
Rekonstruktion einer ganzen Show dauert nur wenige Minuten!!
GLP
German Light Produktion
Reservesystems
Einführung
angeraten,
da
dies
LSC 3000
die
einzige
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis