Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GLP LSC300 Bedienungsanleitung Seite 69

Usb dmx adapter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GLP
German Light Produktion
Jede Seite kann individuell geöffnet und gespeichert werden. Und obwohl
eine Programmierung auch im ganzen (als Session) gespeichert werden kann
(mit mehreren Seiten als Inhalt), ist trotzdem immer der Zugriff auf jede
einzelne Seite möglich. Die Seiten können also egal wo sie gespeichert sind,
immer neu kombiniert werden.
Die Steuerung von Lampengruppen ist ebenfalls sehr einfach. Obwohl es
zunächst nicht den Anschein hat, handelt es sich hier um eine der
leistungsfähigsten Funktionen dieser Software.
Wenn hier die Grundregel beim anlegen von Lampenkonfigurationen beachtet
wurde (also eine Seite pro Lampengruppe), dann lassen sich diese Seiten
immer wieder für ähnliche Anwendungen verwenden. Jetzt müsste klar sein
welche Vorteile diese Methode hat. Hier besteht die Möglichkeit immer
wiederkehrende Prozeduren bei der Vorbereitung von Veranstaltungen oder
der Anpassung vorhandener Anlagen an neue Anforderungen erheblich
abzukürzen bzw. Komplett einzusparen.
Alles was hierfür zu tun ist: Die Einrichtung geeigneter Seiten!
Beispiel: 1. Seite: "3 x Mac500 (floor), 2.Seite: "1 x Cyberlight (Ceiling)", 3.
Seite: "4 x GoldenScans (Traverse)" und schon lässt sich im Nu ein
(virtuelles) Steuerpult einrichten.
So brauchen Anwender, die regelmässig Lampen ausleihen oder installieren
nur noch die entsprechenden Seiten aufzurufen, eventuell zusätzliches
Equipment etwa PAR-Licht für Dekobeleuchtung über eine neue Seite
einzubinden und sobald die Lampen und deren Zuornung überprüft ist und
ordnungsgemäss funktionieren, kann es auch schon losgehen !
GLP
German Light Produktion
Einführung
LSC 3000
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis