Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GLP LSC300 Bedienungsanleitung Seite 51

Usb dmx adapter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GLP
German Light Produktion
In dem Feld wird ein Kreis abgebildet und EasyTime erzeugt in der Tabelle
automatisch (Grün markiert) die Pan/Tilt Werte für die Bezugspunkte.
Standartmässig wird ein Kreis aus 4 Punkten gebildet. Diese Punkte können
auf unterschiedliche Weise verschoben werden:
• Durch verstellen der X/Y-Kanäle mit den Fadern. Nicht sehr praktisch.
• Bei gedrückt gehaltener Kurzwahltaste und bewegen der Maus.
• Durch anklicken eines Bezugspunktes und verschieben mit der Maus
Hierbei wird auch ersichtlich, dass beim Verschieben eines Punktes die neuen
Werte in Echtzeit auf die Lampen übertragen werden! Ausserdem ist zu
erkennen,
dass
Verbindungskurve zwischen den Bezugspunkten errechnet hat.
GLP
German Light Produktion
die
Software,
ebenfalls
Einführung
in
Echtzeit,
die
LSC 3000
optimale
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis