Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GLP LSC300 Bedienungsanleitung Seite 31

Usb dmx adapter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GLP
German Light Produktion
Die Szene-Felder arbeiten nach dem Exclusiv-Prinzip (nur jeweils einer kann
aktiv sein). Beim Aufruf einer Szene wird automatisch das vorherige Feld
gleichen Typs deaktiviert.
Diese Funktion eignet sich zum Aufruf von statischen Lichtbildern etwa als
Deko-Licht oder zur Auswahl von Lampengruppen.
Da die Funktionen der Lampen nicht gleichzeitig zwei verschiedene Zustände
annehmen können, hat hier jeweils der letzte Befehl Vorrang und überschreibt
den vorigen Wert
Sobald ein Feld als Szene programmiert wird, wechselt dessen Farbe nach
Gelb.
Am Beispiel eines Lauflichts (Chasers) zeigt sich: Es können logischerweise
nicht mehrere Chaser gleichzeitig für ein grosses Set von Lampen
programmiert
werden.
voneinander ablaufen können. Grundsätzlich können "Szene"-Felder sowohl
für traditionelles Licht wie auch für sogenannte Moving-Lights also
intelligentes Licht für anspruchsvollere Effekte eingesetzt werden.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Lichtpulten besteht hier kein Limit bezüglich
der maximalen Anzahl von Szene-, Makro- oder Zyklus-Feldern. Dies
bedeutet optimale Voraussetzungen für eine uneingeschränke Arbeitsweise.
Ein "Fade in/Fade out" also eine Überblendung zwischen zwei Szenen kann
auf der Registerkarte " SCE Szene" unter "Optionen" (Kurzbefehl: [alt] + P) im
Menü "Feld" aktiviert und eingestellt werden.
GLP
German Light Produktion
Trotzdem
sollten
Einführung
sie
später
in
Abhängigkeit
LSC 3000
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis