Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GLP LSC300 Bedienungsanleitung Seite 35

Usb dmx adapter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GLP
German Light Produktion
-
Kopieren eines Feldes in ein anderes bestehendes Feld
Hier werden die Einstellungen des Ausgangsfeldes dupliziert und in das
Zielfeld einkopiert. Hierbei kommt die LTP-Logig (zeitlich letzter Wert
erhält Vorrang) zur Anwendung, die Kanäle werden also in jedem Fall
überschrieben.
-
Kopieren eines Feldes auf eine Leere Stelle
Dieser Vorgang ist dem duplizieren eines Feldes vergleichbar.
-
Kopieren eines Feldes auf eine andere Seite.
Dazu muss das zunächst das Fenster mit der Seiten-Liste geöffnet
werden, um dann wie in den anderen Fällen auch, mit Drag&Drop das
entsprechende Feld auf die gewünschte Seite zu schieben. Dies ist auch
umgekehrt möglich, indem das gewünschte Element aus dem Seiten-
Fenster in die aktuelle Seite geschoben wird. Beim loslassen der
Maustaste kann dann noch gewählt werden, ob das Element kopiert (also
dupliziert) oder nur verschoben werden soll.
!
Beim Kopieren von Feldern von einer Seite auf eine Andere muss
sichergestellt sein, dass beide die gleichen DMX-Kanäle verwenden.
-
Verschieben eines Feldes innerhalb einer Seite (Spezieller Positionier-
Modus)
Innerhalb einer Seite können die Felder mit "Drag & Drop" beliebig auf freie
Plätze verschoben werden. Ausserdem besteht die Möglichkeit auch
unbelegte
Bereiche genau wie Felder zu verschieben.
GLP
German Light Produktion
Einführung
LSC 3000
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis