Herunterladen Diese Seite drucken

schmalz VAGG 63 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
VORSICHT
8 | DE
Verbrennungsgefahr durch Berühren einer im Dauerlauf
betriebenen Vakuum-Pumpe
Verbrennungen der Haut
Abstand zur Vakuum-Pumpe halten, erhitzte Oberflächen nicht berühren.
Wartungsarbeiten erst nach einer Abkühlzeit von 1h durchführen.
Gefahr von Augenverletzungen
Alle Vakuum-Erzeuger erzeugen einen Abluftstrom. Abhängig von der
Reinheit der Umgebungsluft kann diese Abluft Partikel enthalten, die mit
hoher Geschwindigkeit aus der Abluftöffnung austreten und Menschen
im Gesichts- und Augenbereich verletzen.
Nicht in den Abluftstrom blicken.
Schutzbrille tragen.
Gefahr von Augen- und Atemwegsverletzungen
Beim Ausgasen der Vakuum-Pumpe können sich Aerosole (Luft-Partikel-
Gemische) bilden, die zu Augen- und Atemwegsverletzungen führen können.
Mundschutz/Maske tragen.
Schutzbrille tragen.
Gefahren durch den Einsatz des Vakuum-Aufspann-Systems im
Gesamtsystem am Einsatzort
Sach- und/oder Personenschäden
Erstellen Sie eine Gefährdungsbeurteilung des Gesamtsystems
unter Berücksichtigung des Vakuum-Aufspann-Systems.
www.schmalz.com
30.30.01.00862/03

Werbung

loading