Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flymecc S 100 Carbon Handbuch Seite 3

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorsichtsmaßnahmen
Lesen Sie die Flugsicherheitsmitteilungen in den verschiedenen Publikationen, wie:
-EAPR- European Para Akademy -
- DULV (auch auf www.dulv.de)
- Luftfahrt-Zeitschriften
- Fliegertaschenkalender
- NfL
- Mitteilungen des LBA
- Führen Sie keine Flüge bei turbulenten Wetterbedingung durch !!
- Fliegen Sie auf keinem Fall bei Gewitter - Lebensgefahr !!
Rechtliche Hinweise.
Bitte beachte immer: Das Motorschirmfliegen kann unter ungünstigen Umständen lebensgefährlich sein. Ein
Gleitschirmunfall kann zu schweren Verletzungen führen und sogar das Leben kosten. Fliege nur unter
Wetterverhältnissen, die keine Gefahrensituationen begünstigen. Fliege nie über Wasserflächen oder
großen Waldgebieten. Vermeide Orte an denen das Notlanden mit Gefahren verbunden sind, z.B.: dichte
Bebauung. Vergesse nicht, dass in jedem Land andere Vorschriften den Luftverkehr regeln. Bevor du fliegst,
informiere dich über diese. Oft besteht Funkkontaktpflicht. Informiere dich rechtzeitig über verbotene
Luftraumzonen, z.B.: über Flughäfen oder militärische Einrichtungen etc.
Mit größter Sorgfalt haben wir für hochwertigste Materialien und Verarbeitung gesorgt. Trotzdem können
Situationen auftreten, die eine Notlandung unumgänglich machen. Sorge stets für Sicherheitsreserven an
Höhe und Abstand, um jederzeit sicher landen zu können.
Unser Gleitschirmantrieb wurde für nicht professionellen Freizeitgebrauch
konstruiert. Er eignet sich nicht für Gleitschirmsport-Wettbewerbe oder
Kunstflüge. Er wurde auch nicht für den kommerziellen Gebrauch hergestellt.
Wir tragen keine Verantwortung für finanzielle Einbusen aufgrund von Funktionsstörungen des Antriebs,
Wartezeiten auf Reparatur, Ersatzteile oder für Schäden an Dritten. Veränderungen jeglicher Art, die
Verwendung nicht originaler Ersatzteile, sowie Reparaturen, die nicht in unserer Werkstatt durchgeführt
wurden, sind verboten. Neben dem Erlöschen der Garantieansprüche, können solche Modifikationen zu
Schäden am Antrieb führen oder sogar schwere Verletzungen an Personen verursachen. Der
Gleitschirmpilot ist verpflichtet allen Anweisungen und Warnungen aus dieser Gebrauchsanleitung zu folgen.
Diese Bedienungsanleitung erhält die zum heutigen Zeitpunkt erforderlichen Informationen für die
bestimmungsgemäße Verwendung, die richtige Bedienung und den sachgerechten Betrieb, Wartung und
Pflege des Antriebsystems.
Der Hersteller nimmt sich das Recht Veränderungen, Innovationen am Gerät durchzuführen, ohne die Pflicht
den Verbraucher davon in Kenntnis zu setzten. Unsere Produkte befinden sich im ständigen
Verbesserungsprozess. Sollte der von Ihnen erworbene Antrieb nicht der in dieser Bedienungsanleitung
dargestellter Version entsprechen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Die Kenntnis und das Befolgen der in dieser Betriebsanleitung erhaltenen Anweisungen sind Voraussetzung
für möglichst große Sicherheit beim Fliegen.
Diese Bedienungsanleitung kann nicht jeden denkbaren Einsatz berücksichtigen.
Der Käufer dieses Antriebes übernimmt die alleinige Verantwortung für alle Risiken, die mit der Benutzung
von Gleitschirm-Flugausrüstung verbunden sind, einschließlich Verletzung und Tod. Unsachgemäße
Verwendung oder Missbrauch des Antriebssystems erhöht dieses Risiko beträchtlich. Der Käufer ist sich
bewusst, dass für das Gleitschirmfliegen mit Antrieb eine abgeschlossene Ausbildung mit der für das
www.para-academy.eu
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis