Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Bedienelemente; Ein- Und Ausschalten Des Geräts - Angelo Po FX61E 3 Bedien- Und Installationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 151

BESCHREIBUNG DER BEDIENELEMENTE

Die Darstellung zeigt die Steuertafel des Gerätes, während die Liste die
Beschreibung und die Funktionsweisen der einzelnen Steuerbefehle
wiedergibt.
A – Digitales Display: Zeigt die Betriebsparameter und Nummern der
Fehlermeldungen an.
B – Betätigungsknopf Funktionen: zur Betätigung der auf dem Display
gezeigten Funktion.
C – Rücktaste: zur Annullierung der laufenden Operation und zur
Rückkehr zur vorherigen Seite.
D – Reset - Knopf: zur Nullstellung der Alarmsignale (akustisch und
visuell).
E – Kopf "START-STOP": zum Starten oder Beenden des ausgewählten
oder auf dem Display gezeigten Programmzyklus (Kochzyklus,
Waschzyklus etc.).
F – Drehknopf: zur Auswahl der gewünschten Funktion oder zur
Veränderung der Werte.
Zur Auswahl eines der gewünschten Bereiche (Funktion oder Wert) den
Drehknopf im oder entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
- Im Uhrzeigersinn: die Bereiche werden "nach unten" durchlaufen,
oder es wird der angezeigte Wert erhöht.
- Entgegen dem Uhrzeigersinn: die Bereiche werden "nach oben" du-
rchlaufen, oder es wird der angezeigte Wert verringert.
Jedes Mal, wenn die gewünschte Funktion oder der Wert ausgewählt
wurden, muss der Drehknopf gedrückt werden, um die Funktion oder den
Wert zu bestätigen oder zu speichern.
G – Einschaltknopf: zum Ein- und Ausschalten der elektrischen
Versorgung des Gerätes (bei den Modellen FX201 und FX202 ist die
Start-Taste links an der Bedientafel positioniert).
H – USB - Schnittstellen: zur Verbindung einer externen Speichereinheit mit dem
Gerät.
L – Taste HELP: Erteilt Informtionen über die Funktion, die gerade verwendet wird.
EIN- UND AUSSCHALTEN DES GERÄTS
IT
Gehen Sie folgendermaßen vor
GB
Zündung
1 – Das Gerät mit seinem Trennschalter an das Hauptstromnetz
DE
anschließen.
2 – Den Wasserhahn öffnen.
FR
3 – Taste (G) drücken, um das Gerät einzuschalten.
4 – Das Display (A) wird eingeschaltet und nach einigen Sekunden die
ES
Seite angezeigt, von welcher die Hauptfunktionen des Gerätes
aufgerufen werden.
Abschaltung
Wichtig
Das Gerät nach Gebrauch stets ausschalten.
5 – Taste (G) drücken, um das Gerät auszuschalten.
6 – Den Wasserhahn schließen.
7 – Das Gerät mit seinem Trennschalter vom Hauptstromnetz trennen.
Deutsch
- 10 -
A
B
C
L
D
E
F
H G
IDM-39617700300.tif
A
G
IDM-39617700300-A.tif
Bedien- und installationshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis