Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux C.A 8436 Bedienungsanleitung Seite 53

Analysator für drehstromnetze in einem baustellengehäuse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.1.1. BILDSCHIRM ZUR RMS-ANZEIGE BEI 3U
Dieser Bildschirm zeigt die drei verketteten Spannungen in einem dreiphasigen System.
Effektivwerte der verketteten
Spannungen.
Achse der Spannungswerte mit
automatischer Messbereichswahl.
C u r s o r d e s M o m e n t a n w e r t s .
Verwenden Sie zum Versetzen des
Cursors die Tasten  oder .
7.1.2. BILDSCHIRM ZUR RMS-ANZEIGE BEI 4V
Dieser Bildschirm zeigt die drei Phasenspannungen sowie die Spannung des Neutralleiters gegenüber Erde in einem dreiphasigen
System.
Effektivwerte der Spannungen.
Achse der Spannungswerte mit
automatischer Messbereichswahl.
C u r s o r d e s M o m e n t a n w e r t s .
Verwenden Sie zum Versetzen des
Cursors die Tasten  oder .
7.1.3. BILDSCHIRM ZUR RMS-ANZEIGE BEI 4A
Dieser Bildschirm zeigt die drei Phasenströme und den Neutralleiterstrom in einem dreiphasigen System.
Effektivwerte der Ströme.
Achse der Stromwerte mit automati-
scher Messbereichswahl.
C u r s o r d e s M o m e n t a n w e r t s .
Verwenden Sie zum Versetzen des
Cursors die Tasten  oder .
Abbildung 63: Bildschirm zur RMS-Anzeige bei 3U
Abbildung 64: Bildschirm zur RMS-Anzeige bei 4V
Abbildung 65: Bildschirm zur RMS-Anzeige bei 4A
53
Momentanwerte der Signale an der
Cursor-Position.
t: Zeit im Verhältnis zum Anfang der
Periode.
U1: Momentanwert der verketteten
Spannung zwischen den Phasen 1
und 2 (U
).
12
U2: Momentanwert der verketteten
Spannung zwischen den Phasen 2
und 3 (U
).
23
U3: Momentanwert der verketteten
Spannung zwischen den Phasen 3
und 1 (U
).
31
Momentanwerte der Signale an der
Cursor-Position.
t: Zeit im Verhältnis zum Anfang der
Periode.
V 1 :
M o m e n t a n w e r t
Phasenspannung der Phase 1.
V 2 :
M o m e n t a n w e r t
Phasenspannung der Phase 2.
V 3 :
M o m e n t a n w e r t
Phasenspannung der Phase 3.
VN: Momentanwert der Spannung
des Neutralleiters.
Momentanwerte der Signale an der
Schnittstelle zwischen dem Cursor
und den Kurven.
t: Zeit im Verhältnis zum Anfang der
Periode.
A1: Momentanwert des Stroms der
Phase 1.
A2: Momentanwert des Stroms der
Phase 2.
A3: Momentanwert des Stroms der
Phase 3.
AN: Momentanwert des Stroms des
Neutralleiters.
d e r
d e r
d e r

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis