Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux C.A 8436 Bedienungsanleitung Seite 29

Analysator für drehstromnetze in einem baustellengehäuse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verteilersystem
Dreiphasig 4 Leiter (L1, L2, L3
und N)
Die Spannungen, die ange-
schlossen werden sollen, anzei-
gen: alle drei Spannungen (3V)
bzw. nur zwei (V1 und V2, oder
V2 und V3 oder V3 und V1).
Wenn nur 2 von 3 Spannungen
angeschlossen werden, setzt
dies 3 symmetrische Leiter
voraus (2,5 Element-Methode).
Dreiphasig 5 Leiter (L1, L2, L3,
N und Erde)
Die Spannungen, die ange-
schlossen werden sollen, anzei-
gen: alle drei Spannungen (3V)
bzw. nur zwei (V1 und V2, oder
V2 und V3 oder V3 und V1).
Wenn nur 2 von 3 Spannungen
angeschlossen werden, setzt
dies 3 symmetrische Leiter
voraus (2,5 Element-Methode).
Dann mit der Taste  bestätigen. Das Gerät schaltet zum Konfigurationsmenü zurück.
Somit kann das Gerät an alle bestehenden Netze angeschlossen werden.
Hinweis: Die Auswahl eines neuen Anschluss ist nicht möglich, wenn das Gerät gerade eine Aufzeichnung durchführt, Energie
zählt, sich bei der Erfassung von Transienten, Alarmen und/oder eines Anlaufstroms befindet.
Netz
Dreiphasig 4 Leiter mit Neutralleiter und ohne Erde
Dreiphasig 4 Leiter (offenes Dreieck „High Leg") mit
Neutralleiter und ohne Erde
Dreiphasig 4 Leiter (Dreieck „High Leg") mit Neutralleiter
und ohne Erde
Dreiphasig 5 Leiter (offener Stern) mit Neutralleiter und Erde
Dreiphasig 5 Leiter (offenes Dreieck „High Leg") mit
Neutralleiter und Erde
Dreiphasig 5 Leiter (Dreieck) mit Neutralleiter und Erde
29
L3
N
L1
L2
L3
L1
N
L2
L3
L1
N
L2
L3
N
L1
GND
L2
L3
L1
N
GND
L2
L3
L1
N
GND
L2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis