Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsmessgerät Wm10 Anschließen - Sonnen EM530 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.3 Leistungsmessgerät WM10 anschließen
HINWEIS
Das Leistungsmessgerät WM10 verwendet wie das Leistungsmessgerät WM271 externe
Stromwandler. Der Einsatz des Leistungsmessgeräts WM10 anstelle des WM271 bietet sich
dann an, wenn an Leitungen gemessen werden soll, die den maximal möglichen Außen-
durchmesser oder die maximal messbare Stromstärke der Klappstromwandler des WM271
übersteigen (maximal messbaren Werte siehe Zubehör Leistungsmessung [S. 52]).
Für das WM10 können somit externe Stromwandler beschafft werden, die individuell und
spezifisch den Gegebenheiten vor Ort entsprechen.
Abb. 21: Anschluss WM10 und Stromwandler
1
2
3
4
„ Schließen Sie das Leistungsmessgerät und die Stromwandler entsprechend der oberen
KD-300 | DE | 07
Zu lange Kommunikationsleitungen
„ Die mit dem Speichersystem verbundene Ethernet-Leitung darf eine Länge
von 100 m nicht überschreiten.
„ Die mit dem Speichersystem verbundene Modbus-Leitung darf eine Länge
von 150 m nicht überschreiten.
Die Darstellung und der Anschluss der Stromwandler ist beispielhaft für eine Art
von Stromwandlern. Beachten sie bitte die jeweilige Artikelbeschreibung.
Stromwandler L1
Stromwandler L2
Stromwandler L3
Leitungsschutzschalter B6
Abbildung an.
Leistungsmessgerät WM10 und WM63-M | 7
5 Vorsicherung (315 mA träge)
6 Verbindung mit Erdungssystem
7 Leistungsmessgerät WM10
33 / 56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Em357

Inhaltsverzeichnis