Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistungsmessgerät Em530; Übersicht Leistungsmessgerät - Sonnen EM530 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Leistungsmessgerät EM530
• Das Leistungsmessgerät EM530 ist ein Wandlermessgerät.
• Ein Leistungsmessgerät EM530 stellt einen Messpunkt dar.
6.1 Übersicht Leistungsmessgerät
1
2
3
Voreinstellung Modbus-Adresse: 1
Wenn zwei oder mehr Leistungsmessgeräte verwendet werden, muss am zweiten und allen
weiteren Leistungsmessgeräten die voreingestellte Modbus-Adresse geändert werden:
„ Ändern Sie die Modbus-Adresse am Leistungsmessgerät wie im Abschnitt Leistungs-
Bei der Auswahl der Modbus-Adresse muss folgendes beachtet werden:
• Eine Modbus-Adresse darf nicht mehrfach verwendet werden.
• Für die Modbus-Adresse kann eine Zahl zwischen 1 und 40 gewählt werden.
Voreinstellung Messmodus: A
Der Messmodus bestimmt, wie die Energieflussrichtungen der Messwerte berücksichtigt
werden. Somit hängt der zu verwendende Messmodus vom verwendeten Messkonzept ab
(siehe Abschnitt Messkonzepte [S. 44]).
Wenn Messkonzept CP (Verbrauchermessung) verwendet wird:
„ Der voreingestellte Messmodus A kann verwendet werden.
Wenn Messkonzept GP (Netzverknüpfungsmessung) oder DP (Differenzmessung) verwen-
det wird:
„ Stellen Sie das Leistungsmessgerät auf Messmodus C ein (siehe Leistungsmessgerät
Voreinstellung Wandlerverhältnis: 1
Das Wandlerverhältnis hängt von den verwendeten Stromwandlern ab.
„ Stellen Sie das Wandlerverhältnis entsprechend der gewählten Stromwandler ein (siehe
KD-300 | DE | 07
Spannungseingänge
Display
LED
messgerät programmieren [S. 29] beschrieben.
programmieren [S. 29]).
Leistungsmessgerät programmieren [S. 29]).
4
Tasten
5
Anschlussbereich Stromwandler
6
Anschlussbereich Modbus
Leistungsmessgerät EM530 | 6
27 / 56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Em357

Inhaltsverzeichnis