Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonnen EM530 Bedienungsanleitung Seite 13

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 5: Anschluss der KSW - falsch (rechts) und richtig (links)
Abb. 6: Anschluss an die Klemmleiste Span-
nungsmessung - falsch (oben) und richtig (un-
ten)
Die an Klappstromwandler 1 erfasste Leistung ergibt sich aus der Stromstärke an KSW 1
multipliziert mit der Spannung am Eingang L1 der Klemmleiste Spannungsmessung. Die an
Klappstromwandler 2 erfasste Leistung ergibt sich aus der Stromstärke an KSW 2 multipli-
ziert mit der Spannung am Eingang L2, usw.
Phasenlage prüfen
Wenn Messabweichungen auftreten, kann wie im Folgenden beschrieben die Phasenlage
der einzelnen Phasen (L1, L2, L3) gemessen werden.
KD-300 | DE | 07
1 2 3
1
2
3
Die aktuelle Stromstärke am jeweiligen Messpunkt
wird über die Klappstromwandler gemessen, die ak-
tuelle Spannung über die Klemmleiste Spannungs-
messung. Die Leistung ergibt sich aus dem Produkt
der aktuellen Stromstärke mit der aktuellen Span-
nung.
Leistungsmessgerät WM271 | 4
1 2 3
1
2
3
13 / 56

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Em357

Inhaltsverzeichnis