Herunterladen Diese Seite drucken

ROBBE Blue Arrow XL Co-Axial 2,4 GHz Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

2
F
G
I
E
H
4
© robbe Modellsport
3
A
L
B
J
C
D
K
5
Bedienungsanleitung
Blue Arrow XL
3
Bilder 2 und 3, Bedienelemente am Sender
- A:
Betriebsanzeige
- B: Knüppel für Funktion 1 und 2
- C: Trimmung für Funktion 1
- D
Trimmung für Funktion 2
- E:
Ein / Aus-Schalter
- F:
Antenne
- G: Knüppel für Funktion 3 und 4
- H: Trimmung für Funktion 3
- I:
Trimmung für Funktion 4
- J:
Anschluss für Flugsimulator
M
- K: Batteriefach mit Deckel
- L:
Reverse Schalter
- M: Ladebuchse
Die zwei Schalter und der Taster an der Oberseite des
Senders sind nicht belegt und werden nicht benötigt.
Die
Reverse-Schalter
auf
Sendergehäuses sind je nach Mode werksseitig vorein-
gestellt. Hier keine Veränderungen vornehmen.
Flugsimulator-Anschluss: Der Sender kann zum
Steuern mit einem Flugsimulator genutzt werden.
Der Anschluss des Senders an Ihren Rechner erfolgt
über die Buchse an der Senderrückseite mit dem beige-
fügten Kabel.
Bild 4 Einlegen der Batterien in den Sender
Batteriefach öffnen, dazu leicht auf den Deckel drücken
und diesen nach unten schieben.
Batterien in die Box einsetzen, Polung beachten.
Box einsetzen, Batteriefach wieder verschließen.
Hinweise zu den Trockenbatterien:
Batterien nicht wieder aufladen, nicht öffnen, nicht ins
Feuer werfen. Leere Batterien nach Gebrauch aus dem
Sender entfernen. Der austretende Elektrolyt kann zur
Zerstörung des Senders führen.
Batterien über entsprechende Annahmestellen entsor-
gen.
Bild 5 Betriebsanzeige
Das Balkendiagramm zeigt die Betriebsbereitschaft des
Senders an. Leuchtet das Diagramm rot oder erlischt es,
den Betrieb einstellen und Batterien austauschen bzw.
Akkus laden.
No.
S2510
der
Rückseite
des

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

S2510