Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samsung NB69R2301RS/EG Installationsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NB69R2301RS/EG:

Werbung

Einbauofen
Bedienungs & Installationsanleitung
NB69R3301RS/EG, NB69R3300RS/EG
NB69R2301RS/EG, NB69R2300RS/EG ,NB69R2350RS/EG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung NB69R2301RS/EG

  • Seite 1 Einbauofen Bedienungs & Installationsanleitung NB69R3301RS/EG, NB69R3300RS/EG NB69R2301RS/EG, NB69R2300RS/EG ,NB69R2350RS/EG...
  • Seite 2 2 Deutsch...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Verwendung dieser Anleitung Die folgenden Symbole werden in dieser Bedienungsanleitung verwendet: Sicherheitshinweise Wichtige Sicherheitshinweise Installation Lieferumfang Stromanschluss Gehäusemontage Bevor Sie beginnen Gerüche eines neuen Ofens Sanft schließende Tür (sanft, sicher und lautlos) Zubehör Bedienung Bedienfeld Digitalen Berührungstimer verwenden Ofenfunktion Wartung Reinigung Fehlerbehebung und Transport...
  • Seite 4: Verwendung Dieser Anleitung

    Verwendung dieser Anleitung Vielen Dank, dass Sie sich für den Einbauofen von SAMSUNG entschieden haben. Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Information zur Sicherheit sowie Anweisungen, die Ihnen bei der ordnungsgemäßen Benutzung und Wartung Ihres Gerätes helfen sollen. Sie sollten sich unbedingt die Zeit nehmen, diese Anleitung in Ruhe zu lesen, bevor Sie den Ofen in Betrieb nehmen.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Dieser Ofen darf nur von einem zugelassenen Elektriker installiert werden. Der Installateur ist dafür verantwortlich, dass das Gerät entsprechend den relevanten Sicherheitsempfehlungen an die Netzstromversorgung angeschlossen wird. Wichtige Sicherheitshinweise WARNUNG Dieses Gerät darf nicht von Personen (einschließlich Kindern) bedient werden, die über eingeschränkte physische, sensorische oder geistige Fähigkeiten verfügen oder denen es an Erfahrung und Wissen mangelt;...
  • Seite 6 Sicherheitshinweise Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten körperlichen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an Erfahrung und Wissen bedient werden, sofern sie beaufsichtigt werden oder in der sicheren Benutzung des Gerätes unterwiesen wurden und die damit verbundenen Gefahren verstehen.
  • Seite 7 Reparaturen dürfen nur von einem zugelassenen Techniker vorgenommen werden. Unsachgemäße Reparaturen können für Sie und Andere erhebliche Gefahren bedeuten. Wenden Sie sich an den SAMSUNG-Kundendienst oder Ihren Händler, falls Ihr Ofen repariert werden muss. Elektrische Leitungen und Kabel dürfen den Ofen nicht berühren.
  • Seite 8 Sicherheitshinweise Falls dieses Gerät eine Dampfgarfunktion hat, darf es bei beschädigter Wasserversorgungskartusche nicht in Betrieb genommen werden. (Nur bei Modell mit Dampffunktion) Wenn die Kartusche gebrochen oder gerissen ist, darf sie nicht mehr verwendet werden. Wenden Sie sich an Ihren nächstgelegenen Kundendienst. (Nur bei Modell mit Dampffunktion) Dieser Ofen wurde ausschließlich zum Garen von Lebensmitteln entwickelt.
  • Seite 9 Halten sie Kinder beim Öffnen und Schließen von der Tür fern, da sie sich an der Tür stoßen oder ihre Finger in der Tür einklemmen könnten. Niemand darf sich auf die Tür stellen, setzen oder schwere Gegenstände darauf abstellen. Öffnen Sie die Tür nicht unnötig gewaltvoll. Warnung: Trennen Sie das Gerät auch nach Abschluss des Garvorgangs nicht von der Netzstromversorgung.
  • Seite 10: Installation

    Ofen an den Netzstrom anzuschließen und dabei alle relevanten Sicherheitsvorschriften Ihrer Region zu beachten. Lieferumfang Stellen Sie sicher, dass alle Teile und Zubehörartikel im Lieferumfang enthalten sind. Wenden Sie sich an einen lokalen Samsung-Kundendienst oder den Händler, falls ein Problem mit dem Ofen oder Zubehör vorliegt. Übersicht Bedienfeld Türgriff...
  • Seite 11 Zubehör Der Ofen kommt mit verschiedenen Zubehörartikeln, die Ihnen bei der Zubereitung verschiedener Lebensmittel helfen. Rost Teleskopschiene Tiefes Blech ST3,5 x L25 Montageschraube (2) Bedienungs- und Installations- ST4 x L10 Erdungsschraube (1) anleitung 4mm Unterlegscheibe (1) Deutsch 11...
  • Seite 12: Stromanschluss

    Installation Stromanschluss bis 240 V Wechselspannung und 380 bis WARNUNG 415 V Drehstrom ausgerüstet. Hat Ihre Der elektrische Anschluss dieses Kochfeldes Stromversorgung andere Werte, wenden sollte von einer autorisierten Fachkraft oder Sie sich an eine autorisierte Fachkraft einem qualifizierten Elektriker ausgeführt oder einen qualifizierten Elektriker.
  • Seite 13: Gehäusemontage

    Gehäusemontage überzeugen Sie sich davon, dass es nicht beschädigt ist. Falls Sie jegliche Beschädigungen feststellen oder auch nur vermuten, benutzen Sie das Gerät nicht, sondern setzen Sie sich sofort mit dem autorisierten Kundendienst oder einem qualifizierten Techniker in Verbindung. WARNUNG: Der elektrische Anschluss dieses Gerätes sollte von einer •...
  • Seite 14 Installation Kühltruhen, Waschmaschinen oder Wäschetrocknern installiert werden. Geräte installieren Diese Geräte werden mit einem Installationskit geliefert und können in Arbeitsplatten mit ausreichenden Abmessungen montiert werden. Die Abmessungen für den Ofen finden Sie weiter unten. 14 Deutsch...
  • Seite 15 Montageabmessungen für das Glaskeramik-Kochfeld A1 (mm) E1 (mm) A2 (mm) E2 (mm) 560 bis B1 (mm) min. F1 (mm) B2 (mm) min. F2 (mm) C1 (mm) min. G1 (mm) C2 (mm) min. G2 555/5 D1 (mm) /J2 (mm) D2 (mm) H2 (mm) I2 (mm) Deutsch 15...
  • Seite 16 Installation Die Dicke der Arbeitsplatte, die Abstände zwischen dem Kochfeld und dem Ofen müssen den Angaben in den Abbildungen für die Luftzirkulation entsprechen. min. K (mm) min. M (mm) min. L (mm) min. N (mm) Richten Sie den Ofen im Schrank aus und befestigen Sie ihn mit 2 Schrauben sicher an beiden Seiten.
  • Seite 17: Bevor Sie Beginnen

    Schalten Sie den Ofen abschließend aus. Sanft schließende Tür (*Wahlweise) Der Einbauofen von Samsung verfügt über eine sanft schließende Tür, die sich sanft, sicher und lautlos schließt. Beim Schließen der Tür greifen die speziell entwickelten Gelenke die Tür einige Zentimeter vor der Endposition.
  • Seite 18: Zubehör

    Bevor Sie beginnen Zubehör Reinigen Sie das Zubehör vor der erstmaligen Verwendung gründlich mit warmem Wasser, Spülmittel und einem weichen, sauberen Tuch. • Setzen Sie das Zubehör in der richtigen Position im Ofen ein. • Halten Sie mindestens 1 cm Abstand zwischen Zubehör und Boden des Ofens sowie zu jeglichem anderen Zubehör ein.
  • Seite 19 Machen Sie sich für ein besseres Nutzungserlebnis mit dem Einsatz des jeweiligen Zubehörs vertraut. Gitterrost Platzieren Sie das Blech in einem Das Teleskop-Gitterrost eignet sich am beliebigen Einschub und schieben Sie es besten zum bis zum Anschlag ein, um sicherzustellen, Grillen oder Zubereiten von Lebensmitteln dass es richtig positioniert ist.
  • Seite 20 Bevor Sie beginnen Teleskopschiene (zur Hälfte ausgezogen, *wahlweise) Eines der Roste im Einschubgestell ist zur Hälfte teleskopisch. Es kann für leichten Zugang zu den Lebensmitteln auf Kugellagern zur Hälfte herausgezogen werden. 20 Deutsch...
  • Seite 21: Bedienung

    Bedienung Bedienfeld Die Frontblende kommt in vielen verschiedenen Materialien und Farben. Aus Gründen der Qualitätssteigerung kann sich das tatsächliche Aussehen des Ofens ohne Vorankündigung ändern. Knopf mit 4 Positionen, der jede Kochzone des Kochfeldes steuert. Kochfeld- Drehen Sie den Knopf zur Auswahl der gewünschten Heizstufe auf Bedienknopf das entsprechende Symbol.
  • Seite 22: Digitalen Berührungstimer Verwenden

    Bedienung Digitalen Berührungstimer verwenden Zeit einstellen Sie müssen den Timer einstellen, bevor Sie den Ofen in Betrieb nehmen. Nach Anlegen der Stromversorgung blinken die Symbole „A“ und „00:00“ oder „12:00“ in der Anzeige. 1. Drücken Sie die Tasten „+“ und „-“ gleichzeitig oder nur die „TIMER MODE“-Taste.
  • Seite 23 Die akustische Erinnerung kann auf 2. Drücken Sie „TIMER eine beliebige Zeit zwischen „00:00“ MODE“, bis Sie „dur“ und und „23:59“ Uhr eingestellt werden. Die das Symbol am Display akustische Erinnerung ist eine reine sehen. Das Symbol „A“ Erinnerungsfunktion. Damit kann der blinkt.
  • Seite 24 Bedienung 3. Stellen Sie mit „+“ 3. Wählen Sie die und „-“ die gewünschte gewünschte Garzeit mit Endzeit ein. den Tasten „+“ und „-“ aus. 4. Die aktuelle Uhrzeit 4. Die aktuelle Uhrzeit erscheint wieder erscheint wieder am Display und die am Display und die Symbole „A“, leuchten...
  • Seite 25 aus, ein Signal ertönt und das Symbol „A“ blinkt. Durch Drehen des Einstellknopfes in Stellung „0“ und Betätigen einer beliebigen Taste beenden Sie den Alarm. Das Symbol verschwindet und der Timer schaltet in den Handbetrieb zurück. Helligkeit einstellen Passen Sie während der Anzeige des aktuellen Tageszeit die Helligkeit an, indem Sie die Taste „+“...
  • Seite 26: Ofenfunktion

    Bedienung Ofenfunktion Nur die Ofenbeleuchtung schaltet sich ein. Ofenbeleuchtung Sie bleibt während des gesamten Garbetriebs eingeschaltet. Die Ofen-Warnleuchten werden eingeschaltet, der Lüfter läuft. Zur Nutzung der Auftaufunktion stellen Sie Ihre gefrorenen Lebensmittel auf ein Blech im von unten gesehen dritten Einschub des Ofens.
  • Seite 27 Ofenthermostat und Warnleuchten werden eingeschaltet, oberes und unteres Grillheizelement und Lüfter beginnen zu arbeiten. Diese Funktion eignet sich optimal bei Gebäck. Die Lebensmittel werden über das obere und untere Heizelement im Ofen gegart, der Lüfter zirkuliert die Luft, damit ein leichter Grilleffekt erzielt wird. Wir empfehlen, Umluft den Ofen etwa 10 Minuten lang vorzuheizen.
  • Seite 28 Bedienung Ofenthermostat und Warnleuchten werden eingeschaltet, Grill und oberes Heizelement beginnen zu arbeiten. Diese Funktion dient dem schnelleren Grillen und der Abdeckung einer größeren Fläche, z. B. beim Grillen von Fleisch. Verwenden Sie dazu die oberen Einschübe des Ofens. Pinseln Sie den Rost leicht mit Öl ein, damit die Lebensmittel nicht daran haften bleiben;...
  • Seite 29: Kochanleitung

    Kochanleitung Eins- Art der Temp. Zeit chub Lebensmittel Acc. Heiz- (°C) stufe (min.) Statisches Garen 150–160 20-25 Kleiner Kuchen Tiefes Blech Turbo 150–160 20-25 Blätterteig Tiefes Blech Pizza 170–180 15–20 Muffinform + Muffin Statisches Garen 170–180 15–20 Rost Kekse Tiefes Blech Statisches Garen 170–180 Okt-15...
  • Seite 30: Wartung

    Wartung Reinigung ihn trocknen. WARNUNG Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie • Eventuell müssen Sie gelegentlich ein es abkühlen, bevor Sie es reinigen. flüssiges Reinigungsmittel verwenden, um den Ofen vollständig zu reinigen. Allgemeine Anweisungen • Überprüfen Sie sich vor dem Reinigen, ob die Reinigungsmittel geeignet sind und vom Hersteller empfohlen werden.
  • Seite 31 Sie sollten die katalytischen Blenden nicht von Hand reinigen. Bei Reinigung zum Beispiel mit Stahlwolle und Seife oder anderen Scheuermitteln werden sie beschädigt. Außerdem sollten Sie keine Sprühmittel zur Ofenreinigung auf die katalytischen Blenden gelangen lassen. Die Wände einer katalytischen Verkleidung können aufgrund von übermäßigem Fett ihre Wirkung verlieren.
  • Seite 32 Wartung Tür Entfernen Sie die Ofentür ausschließlich zu Reinigungszwecken. Befolgen Sie diese Anweisungen, wenn Sie die Tür zur Reinigung entfernen möchten. WARNUNG Die Ofentür ist schwer. Öffnen Sie die Ofentür. Öffnen Sie die Verriegelung (a) (mit einem Schraubendreher) nach oben bis zu ihrer Endstellung.
  • Seite 33 Türglas Bevor Sie das Glas der Ofentür reinigen können, müssen Sie es wie nachstehend dargestellt entfernen. Drücken Sie die Scheibe in Richtung B und lösen Sie sie aus der Halteklammer (x). Ziehen Sie das Glas in Richtung A heraus. So setzen Sie die Innenscheibe wieder ein: Drücken Sie die Scheibe in Richtung B unter die Halteklammer (y).
  • Seite 34 Wartung Wasserauffang Bei einigen Garfunktionen kann sich am Innenglas der Ofentür Kondensation bilden. Das ist keine Fehlfunktion des Gerätes. Öffnen Sie die Ofentür in der Grillposition und lassen Sie sie 20 Sekunden in dieser Position. Wasser tropft auf den Auffang. Lassen Sie den Ofen abkühlen und wischen Sie die Innenseite der Tür mit einem Wasserauffang...
  • Seite 35 Teleskopschienen An jeder Teleskopschiene befinden sich Befestiger, die Ihnen die Entfernung zur Reinigung und Neuausrichtung Befestigungsriegel ermöglichen. Die Positionierung der Teleskopschienen im Einschubgestell wird durch die Befestigungsriegel an den Befestigern gewährleistet. Befestiger Entfernen Sie die seitliche Laufschiene. Siehe Abschnitt „Rost entfernen“.
  • Seite 36 Netzstecker aus der Steckdose. • Verwenden Sie ausschließlich bis 300 °C hitzebeständige Glühlampen die für 25-40 W bei 240 V ausgelegt sind. Zugelassene Glühlampen sind bei dem Samsung Kundendienstzentrum in Ihrer Nähe erhältlich. vorgehen • Fassen Sie Glühlampe ausschließlich mist einem trockenen Tuch an. Andernfalls wird die Lampe durch Fingerabdrücke oder Schweiß...
  • Seite 37: Fehlerbehebung Und Transport

    Fehlerbehebung und Transport Fehlerbehebung Prüfen Sie zunächst die nachstehende Tabelle und probieren Sie die empfohlenen Abhilfemaßnahmen, falls ein Problem mit dem Ofen auftritt. Wenden Sie sich an einen lokalen Samsung-Kundendienst, falls sich das Problem so nicht beheben lässt. Problem Mögliche Ursache Lösung Der Ofen schaltet •...
  • Seite 38: Transport

    Problem Mögliche Ursache Lösung Das Ofengebläse • Ofenroste vibrieren. • Prüfen Sie, ob der Ofen gerade (falls vorhanden) steht. macht laute • Achten Sie darauf, dass Roste und Geräusche. Backformen nicht durch Kontakt mit der Ofenrückwand vibrieren. Transport Falls das Gerät transportiert werden muss, sollten Sie es in der Originalverpackung verpacken und transportieren.
  • Seite 39: Anhang

    Anhang Produktdatenblatt SAMSUNG SAMSUNG Modellidentifizierung NB69R3301RS NB69R3300RS NB69R2350RS NB69R2301RS NB69R2300RS Energieeffizienzindex je Kavität (EEI der Kavität) 94,0 Energieeffizienzklasse je Kavität Energieverbrauch (Strom) zum Erhitzen einer standardisierten Last in einer Kavität eines elektrisch beheizten Ofens im 0,87 kWh/Zyklus konventionellen Betrieb je Kavität (endgültiger elektrischer Energieverbrauch) elektrische Kavität...
  • Seite 40 • Falls die Garzeit mehr als 30 Minuten beträgt, kann der Ofen 5 bis 10 Minuten vor Abschluss der Garzeit zum Energiesparen abgeschaltet werden. Die Restwärme schließt den Garvorgang ab. • Garen Sie nach Möglichkeit immer mehr als ein Gericht gleichzeitig. 40 Deutsch...
  • Seite 41 Memo...
  • Seite 42 Memo...
  • Seite 43 Memo...
  • Seite 44 FRAGEN ODER ANREGUNGEN? AN ODER BESUCHEN SIE UNS ONLINE LAND RUFEN SIE UNS UNTER DEUTSCHLAND 06196 77 555 77 www.samsung.com/de/support...

Inhaltsverzeichnis