Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harman Soundcraft Ui24R Bedienungsanleitung Seite 96

Ui serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.0: SHOWS UND
Ui24R Bedienungsanleitung
SNAPSHOTS
SHOWS UND SNAPSHOTS
Ab Werk verwendet das Gerät eine vorgegebene „Default"-Show und den Snapshot namens * Init *. Erstellen Sie
lieber eine neue Show, mit der sie arbeiten, und ändern Sie die Einstellungen der „Default"-Show nicht, um bei Bedarf
immer wieder zu den Ausgangseinstellungen zurückkehren zu können.
Um eine neue Show anzulegen, wählen Sie „SHOWS" und drücken Sie die NEW-Taste („SHOWS &
SNAPSHOTS"-Seite des „SETTINGS"-Bereichs). Geben Sie der Show anschließend einen Namen.
Auf der „SHOWS & SNAPSHOTS"-Seite können Shows und Snapshots angelegt, geladen, gelöscht und (um)
benannt werden.
Legen Sie einen neuen Snapshot an, indem Sie auf die Schaltfläche SAVE (neben der „SNAPSHOTS"-Spalte im
„SNAPSHOTS"-Fenster) drücken. Bei Bedarf können Sie der F1- oder F2-Taste (im „SETTINGS"-Menü) die Funktion
„Update Snapshot" oder „New Snapshot" zuordnen.
Geladene Shows und Snapshots werden mit rotem Text angezeigt.
Alle angelegten Snapshots werden innerhalb der aktuellen Show gespeichert.
Es können nur Snapshots der aktuellen Show gelöscht werden. Wenn Sie trotzdem versuchen, einen Snapshot einer
anderen Show zu löschen, wird eine Fehlermeldung angezeigt.
USB-Import/-Export
Shows können auf einen angeschlossenen USB-Datenträger exportiert und von dort in das Mischpult importiert wer-
den. Um eine Show zu exportieren, müssen Sie diese in der Liste wählen, „EXPORT" drücken, den USB-Zieldaten-
träger wählen und mit „OK" bestätigen. Um eine Show zu importieren, drücken Sie „IMPORT", wählen die Show und
drücken Sie auf „OK".
Channel Safes
Wenn man einen Kanal „sichert", ändern sich seine Einstellungen beim Laden eines anderen Snapshots nicht mehr.
Um ausgewählte Kanäle zu sichern, rufen Sie das „CHANNEL SAFES"-Fenster auf (dieses erreichen Sie über die
„SHOWS & SNAPSHOTS"-Seite).
AFS2 Preset-Manager
AFS2-Einstellungen werden nicht länger in einem „SNAPSHOT" oder einer „SHOW" gespeichert.
AFS2 verfügt nun über einen zugehörigen Preset-Manager, bei dem Anwender AFS2-Presets auf angeschlossene
USB-Medien laden, speichern, diese (um)benennen und löschen können.
AFS2-PRESETS laden/speichern/umbenennen/löschen:
– Gehen Sie auf die EDIT-Seite eines beliebigen AUX oder MASTER EQs
– Klicken/tippen Sie auf AFS2 SETUP
– Klicken/tippen Sie auf die PRESETS-Taste in der Mitte des AFS2-Filterdisplays
– Verwenden Sie den PRESETS-Manager, um das Laden/Speichern/Umbenennen/Löschen von AFS2-Presets auf
angeschlossenen USB-Medien durchzuführen.
8.0: SHOWS UND SNAPSHOTS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis