Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parametrischer Eq - Harman Soundcraft Ui24R Bedienungsanleitung

Ui serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ui24R Bedienungsanleitung
KANALEDITIERUNG > PARAMETRISCHER EQ
Mit einem EQ (Equalizer, Klangregelung) können bestimmte Frequenzen eines Signals gezielt angehoben und
abgeschwächt werden. Ui-Eingangskanäle, FX Return Kanäle und Sub Group Master-Kanäle verfügen über
ein parametrisches EQ mit vier Bändern, plus High Pass Filter (HPF) und eine De-Esser-Steuerung im gleichen
Bildschirm. Dieses Fenster beinhaltet ferner einen optionalen Echtzeit-Analyser (RTA), der das Frequenzspek-
trum der ankommenden Signale anzeigt. Bei Bedarf kann die Klangregelung zu einem „EASY EQ" mit nur drei
Bändern (feste Eckfrequenzen, feste Güte) umfunktioniert werden.
EASY EQ AN/AUS
Schaltet „Easy EQ"-Funktion an oder aus
Der „Easy EQ" ist ein Drei-Band-Modus mit fester Frequenz und festem Q, Mittenband als Glockenfilter und
Bass- und Höhenband. Solange „Easy EQ" ausgeschaltet ist, wird die Frequenzkurve der Klangregelung
angezeigt. Wird „Easy EQ" jedoch aktiviert, wird die Kurve ausgeblendet, weil sie das Easy EQ-Format nicht
unterstützt.
RTA – REAL TIME ANALYSER
Aktivieren/Deaktivieren der „RTA"-Funktion
Die RTA-Anzeige zeigt das Frequenzspektrum des eingehenden Audios in Echtzeit an. Dies ist manchmal
besonders nützlich, um bestimmte Charakteristiken der EQ-Bandbreiten schnell auszumachen. Beachten
Sie, dass RTA nicht in mehreren Kanälen gleichzeitig aktiv sein kann. Bei Aktivierung wird der bis dahin
aktive RTA (z. B. auf einem anderen Client) deaktiviert.
DE-ESSER AN/AUS
Schaltet DE-Esser-Bearbeitung an oder aus
Wenn sie ausgeschaltet ist, wird keine verschiebbare De-Esser-Kugel in der EQ-Grafikoberfläche angezeigt.
5.2: PARAMETRISCHER
EQ

5.2: PARAMETRISCHER EQ

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis