Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harman Soundcraft Ui24R Bedienungsanleitung Seite 118

Ui serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ui24R Bedienungsanleitung
ANHANG 02: SYSTEM FAQ
SYSTEM FAQ
4) Verbinden Sie den USB-Datenträger mit dem Ui. 5) Die GUI zeigt an, dass ein USB-Datenträger ange-
schlossen wurde. Nachdem der Stick gelesen wurde (ggf. 10 weitere Sekunden warten), wird das Update
erkannt.
5) Jetzt erscheint die Frage, ob Sie den Ui-Mixer aktualisieren möchten. Die Optionen lauten „OK" und „CAN-
CEL".
6) Bestätigen Sie mit „OK".
7) Die Firmware des Ui-Mixers wird aktualisiert.
8) Die GUI zeigt eine Nachricht an, ob das Update erfolgreich aufgespielt wurde oder fehlgeschlagen ist.
9) Schalten Sie das Gerät kurz aus und wieder ein und verbinden Sie Ihr Bediengerät erneut.
10) Auf der Seite „About" können Sie nun die Informationen zur neuen Firmware-Version sehen.
F: Wie kann ich den Eingangspegel des Medienplayers verringern? Das Signal ist ziemlich kräftig.
A: Bei Bedarf kann der „Gain"-Parameter des Kompressors auf -24 dB gestellt werden, wenn eine Datei mit
einem hohen Pegel gemastert wurde. Damit erzielt man den gleichen Effekt wie mit einem PAD-Parameter
und bekommt mehr „Spielraum" für den zugehörigen Fader.
F: Warum werden bestimmte Parameter leicht durchsichtig (grau) dargestellt?
A: Ein graues (oder leicht durchsichtiges) Symbol vertritt einen Parameter, der im aktuellen Kontext dem
Anwender nicht zur Verfügung steht. Die meisten grafischen Bedienoberflächen verwenden dieses Prinzip,
um anzuzeigen, welche Aktionen in der momentanen Situation durchführbar sind und welche nicht. Dadurch
kann ein Bedienelemente deaktiviert werden, wenn es nicht verwendet werden darf, und sein Status wird
deutlich angezeigt. Das grafische Bedienelement bleibt kontinuierlich an derselben Position, sodass der Be-
nutzer nicht verwirrt wird.
F: Kann man ein und denselben USB-Stick für die Wiedergabe und Aufnahme nutzen?
A: Mit einem SCHNELLEN USB-Datenträger funktioniert dies eventuell. Langsamere USB-Sticks verschlu-
cken aber bestimmte Samples und erzeugen Störungen in der Aufnahme.
F: Wieso kann ich nach der Änderung des WPA-Passworts keine Verbindung mehr aufbauen?
A: Wenn das Netzwerkpasswort geändert wurde, wird empfohlen, dass vorher gespeicherte WLAN-Netz-
werke gelöscht werden, bevor ein neuer Verbindungsversuch gestartet wird. Bei bestimmten Geräten
werden Netzwerkinformationen im Cache gespeichert. Diese erlauben keine Verbindungen, nachdem das
WPA-Passwort geändert wurde. Dies kann durch das Leeren des Caches behoben werden.
In einigen Fällen bietet es sich an, den WLAN-Adapter neu zu starten, um die Netzwerkinformationen zu
aktualisieren.
F: Wie kann ich Verbindungsaussetzer vermeiden?
Für die Verwendung des Mischpults mit vielen WLAN-Netzwerken in der Umgebung oder bei weiteren Entfer-
nungen empfehlen wir eine leistungsstarke Antenne oder einen externen Router.
ANHANG02: SYSTEM FAQ

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis