Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Harman Soundcraft Ui24R Bedienungsanleitung Seite 62

Ui serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ui24R Bedienungsanleitung
KANÄLE > FX SENDS
Mit den FX SENDS-Fadern bestimmen Sie, wie stark die Eingangskanäle von den Effekten (Delay, Reverb,
Chorus) bearbeitet werden. Das Prinzip entspricht jenem der AUX-Hinwege: Für jeden Effektprozessor gibt es
eine „FX SENDS"-Seite, auf der man den Pegel der Kanalsignale einstellt, die zu jenem Prozessor übertragen
werden. Der jeweilige Effekt bearbeitet die Signale und leitet sein Ausgangssignal an einen FX RETURN-Kanal
weiter, der die gleichen Funktionen aufweist wie ein Eingangskanal: Anpassung des Pegels des Effektprozes-
sors in der MASTER-Abmischung. Der FX RETURN-Kanal des gewählten Effektprozessors wird auf der „FX
SENDS"-Seite links neben dem MASTER-Kanal angezeigt.
Auf der „MIX"-Seite werden alle Effektrückwege angezeigt. Sie können aber auch über die Schaltfläche „FX RE-
TURNS" in der Schubleiste der Tablet-Software oder über das „JUMP TO"-Menü in der Schubleiste der Smart-
phone-Software aufgerufen werden.
Auf der Seite/Registerkarte „AUX SENDS" der „EDIT"-Seite eines Kanals können alle Effektzuordnungen eines
Kanals überprüft werden.
Wählen Sie auf der „FX SENDS"-Seite zunächst über die Registerkarten den Effekt, den Sie einstellen möch-
ten. Stellen Sie mit den grauen Fadern den Hinwegpegel der einzelnen Kanäle zu diesem Effektprozessor ein.
Stellen Sie mit dem blauen FX RETURN-Fader namens „FXR 1 REVERB" den gesamten REVERB ein, der im
Mix zu hören ist.
Auf der „FX SENDS"-Seite können die Hinwege der Eingangskanäle bei Bedarf separat stummschalten.
HINWEIS: Die Effekthinwege werden immer hinter (Post) den Fadern abgegriffen. Wird ein Kanal also mit
seinem Pegelfader lauter oder leiser gestellt, ändert sich auch sein Effektanteil. Mit diesem Prinzip ist
sichergestellt, dass der Effektanteil immer proportional zum Stellenwert eines Kanals in der Stereo-Ab-
mischung ist.
4.4: FX SENDS
4.4: FX SENDS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis