Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MCZ THEA HYDRO 23 S1 Installations- Und Gebrauchshandbuch Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11-WASSERANSCHLUSS
Pufferspeicher (besondere Anforderungen für Österreich)
Das Gerät funktioniert mit einem großen Modulationsbereich, wenn aber der minimale Energiebedarf der Wohnung geringer ist als die
Mindestleistung des Produkts, muss ein Pufferspeicher installiert werden, um ein häufiges Ein- und Ausschalten des Geräts zu vermeiden.
In diesem Fall müssen folgende Anweisungen befolgt werden:
einen Pufferspeicher vom Typ Schichtspeicher verwenden; bei Erzeugung von warmem Brauchwasser kann sowohl ein Modell pipe
in tank als auch das Modell tank in tank benutzt werden;
die Isolierung des Pufferspeichers muss einen maximalen Wärmeverlustkoeffizient von U ≤ 0,35 W/m²K haben;
folgende Mindestdämmstärken bei Leitungen einhalten
Rohrdimension
DN 15
DN 20, DN 25
DN 32
DN 40
DN 50
Der Pufferspeicher muss eine Mindestdimensionierung gemäß ÖNORM M 7510-4 [12] haben.
Wenn ein Pufferspeicher vorhanden ist, kann das Gerät in passiver Form verwaltet werden und ist mit der Slave-Benutzung in einem
integrierten System kompatibel (z.B. Einbindung einer Solaranlage).
Hinweis, dass in den Förderrichtlinien der Bundesländer (in Österreich) unterschiedliche Anforderungen an Pufferspeicher gestellt werden.
40
Außenbereich [mm]
30
40
40
50
60
Innenbereich [mm]
20
30
40
40
50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Thea hydro 16 s1

Inhaltsverzeichnis