Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
EINHELL BT-ID 1050 E Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT-ID 1050 E:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Anleitung_BT_ID_1050_E_SPK4:_
Bedienungsanleitung
Schlagbohrmaschine
Navodila za uporabo
X
Udarni vrtalni stroj
Használati utasítás
A
Ütvefúrógép
Bf Upute za uporabu
Udarna bušilica
Uputstva za upotrebu
4
Električna glodalica za izradu utora
Návod k obsluze
j
Příklepová vrtačka
Návod na obsluhu
W
Príklepová vŕtačka
Art.-Nr.: 42.598.10
20.02.2008
14:20 Uhr
1050 E
I.-Nr.: 01017
BT-ID
Seite 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EINHELL BT-ID 1050 E

  • Seite 1 Anleitung_BT_ID_1050_E_SPK4:_ 20.02.2008 14:20 Uhr Seite 1 Bedienungsanleitung Schlagbohrmaschine Navodila za uporabo Udarni vrtalni stroj Használati utasítás Ütvefúrógép Bf Upute za uporabu Udarna bušilica Uputstva za upotrebu Električna glodalica za izradu utora Návod k obsluze Příklepová vrtačka Návod na obsluhu Príklepová vŕtačka 1050 E Art.-Nr.: 42.598.10 I.-Nr.: 01017...
  • Seite 2 Anleitung_BT_ID_1050_E_SPK4:_ 20.02.2008 14:20 Uhr Seite 2 Um eine Beschädigung des Getriebes zu vermeiden, darf der Bohren / Schlagbohren Umschalter nur im Stillstand umgeschaltet werden Preklopno stikalo za preklaplanje med funkcijo vrtanja in funkcijo udarnega vrtanja lahko preklapljate le, ko je udarni vrtalnik v mirovanju, ker se le tako lahko izognete poškodovanju gonila.
  • Seite 3 Anleitung_BT_ID_1050_E_SPK4:_ 20.02.2008 14:20 Uhr Seite 3...
  • Seite 4 Anleitung_BT_ID_1050_E_SPK4:_ 20.02.2008 14:20 Uhr Seite 4...
  • Seite 5 Anleitung_BT_ID_1050_E_SPK4:_ 20.02.2008 14:20 Uhr Seite 5...
  • Seite 6 Anleitung_BT_ID_1050_E_SPK4:_ 20.02.2008 14:20 Uhr Seite 6 “WARNUNG - Zur Verringerung des Verletzungsrisikos Bedienungsanleitung lesen” Tragen Sie einen Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewirken. Tragen Sie eine Staubschutzmaske. Beim Bearbeiten von Holz und anderer Materialien kann gesundheitsschädlicher Staub entstehen. Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet werden! Tragen Sie eine Schutzbrille.
  • Seite 7: Technische Daten

    Anleitung_BT_ID_1050_E_SPK4:_ 20.02.2008 14:20 Uhr Seite 7 bestimmungsgemäß. Für daraus hervorgerufene Achtung! Schäden oder Verletzungen aller Art haftet der Beim Benutzen von Geräten müssen einige Benutzer/Bediener und nicht der Hersteller. Sicherheitsvorkehrungen eingehalten werden, um Verletzungen und Schäden zu verhindern. Lesen Sie Bitte beachten Sie, dass unsere Geräte diese Bedienungsanleitung / Sicherheitshinweise bestimmungsgemäß...
  • Seite 8 Anleitung_BT_ID_1050_E_SPK4:_ 20.02.2008 14:20 Uhr Seite 8 Drehen Sie den Griff des Zusatzhandgriffes (8) Achtung! wieder zu bis dieser fest sitzt. Der Schwingungswert wird sich aufgrund des Ein- Bohren Sie nun das Loch, bis der Tiefenanschlag satzbereiches des Elektrowerkzeuges ändern und (2) das Werkstück berührt.
  • Seite 9: Bedienung

    Anleitung_BT_ID_1050_E_SPK4:_ 20.02.2008 14:20 Uhr Seite 9 Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen den im Ein-/Ausschalter (5) ein. festen Sitz des Bohrers bzw. Werkzeuges Nehmen Sie diese Einstellung nicht während des (Netzstecker ziehen!). Bohrens vor. 6.4 Rechts-/Linkslauf-Umschalter (Bild 11/Pos. 7) 6. Bedienung Nur im Stillstand umschalten! Stellen Sie mit dem Rechts-/Linkslauf- Umschalter (7) die Laufrichtung des...
  • Seite 10: Austausch Der Netzanschlussleitung

    Anleitung_BT_ID_1050_E_SPK4:_ 20.02.2008 14:20 Uhr Seite 10 6.7.2 Bohren von Stahl Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem Stellen Sie den Bohren/Schlagbohren feuchten Tuch und etwas Schmierseife. Umschalter (3) auf die Position A (Bohren). Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Benutzen Sie für das Bearbeiten von Stahl Lösungsmittel;...
  • Seite 42 Anleitung_BT_ID_1050_E_SPK4:_ 20.02.2008 14:20 Uhr Seite 42 k Nur für EU-Länder Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll! Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt werden und einer umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden. Recycling-Alternative zur Rücksendeaufforderung: Der Eigentümer des Elektrogerätes ist alternativ anstelle Rücksendung zur Mitwirkung bei der sachge- rechten Verwertung im Falle der Eigentumsaufgabe verpflichtet.
  • Seite 44 Anleitung_BT_ID_1050_E_SPK4:_ 20.02.2008 14:20 Uhr Seite 44 Der Nachdruck oder sonstige Vervielfältigung von Dokumentation und Begleitpapieren der Produkte, auch auszugsweise ist nur mit aus- drücklicher Zustimmung der ISC GmbH zulässig. Ponatis ali druge vrste razmnoževanje dokumentacije in spremljajočih dokumentov proizvodov proizvajalca, tudi v izvlečkih, je dovoljeno samo z izrecnim soglasjem firme ISC GmbH.
  • Seite 51: Garantieurkunde

    Anleitung_BT_ID_1050_E_SPK4:_ 20.02.2008 14:20 Uhr Seite 51 GARANTIEURKUNDE Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, unsere Produkte unterliegen einer strengen Qualitätskontrolle. Sollte dieses Gerät dennoch einmal nicht ein- wandfrei funktionieren, bedauern wir dies sehr und bitten Sie, sich an unseren Servicedienst unter der auf die- ser Garantiekarte angegebenen Adresse zu wenden.
  • Seite 52 Anleitung_BT_ID_1050_E_SPK4:_ 20.02.2008 14:20 Uhr Seite 52 EH 02/2008...

Diese Anleitung auch für:

42.598.10

Inhaltsverzeichnis