Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Integrierte Schutzmechanismen; Reaktionszeiten - Pilz PSSu E F 4DI Bedienungsanleitung

Dezentrales system pssuniversal i/o
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSSu E F 4DI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4
Funktionsbeschreibung
4.1
Moduleigenschaften
4.1.2

Integrierte Schutzmechanismen

4- ][Schutzmechanismen E/A-Module
Integrierte Schutzmechanismen
][Schutzmechanismen FS-Eingang
4.1.3

Reaktionszeiten

4- ][Funktionsbeschreibung_BA Reaktion Ein
Reaktionszeiten
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
4-2
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Zeitdiagramm
Input: Signal am Eingang
PII: Zustand des Prozessabbildes (PAE)
t
Minimale Verarbeitungszeit (siehe Technische Daten)
1
t
Maximale Verarbeitungszeit (siehe Technische Daten)
2
t
Zykluszeit des Modulbusses
3
Grau hinterlegt: Zustand des Prozessabbildes (PAE) nicht definiert.
Wenn PSSu E F PS1(-T) zur Systemversorgung eingesetzt wird, dann
wird bei Unterbrechung der Versorgungsspannung die Module Supply
für 20 ms gepuffert.
Testtaktsignale werden immer für 20 ms gepuffert.
Das Modul liefert die folgenden Diagnosedaten:
Anlauffehler
Konfigurationsfehler
FS-Kommunikationsfehler
Busabschlussfehler
Temperaturfehler: zu warm
Testtaktfehler
Eingangsfehler
Sie finden Informationen zu den Reaktionszeiten der Eingänge in der
PSSuniversal-Systembeschreibung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pssu e f 4di-tPssu e f 4di-r

Inhaltsverzeichnis