Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 3 Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung - Pilz PSSu E F 4DI Bedienungsanleitung

Dezentrales system pssuniversal i/o
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSSu E F 4DI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Sicherheit
3.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
3 3 000
3- ][Gerätebeschreibung FS-Module Sys A + B
Sicherheit
Bestimmungsgemäße Verwendung
3100
Bestimmungsgemäße Verwendung
3- 3.1
Sicherheit
Bestimmung/Gerätebeschreibung Kat./SIL_PSSu
][Gertebeschreibung FS-Eingang
Bestimm_Verwend_Zusatz-(T)
Bestimm_Verwend_Zusatz-(R)
Bestimmung/Gertebeschreibung_Ausschluss
Bestimm_Verwend_Info_PSSu_PAS4000_mit-R
Bestimm_Verwend_Basismodule
Pilz GmbH & Co. KG, Felix-Wankel-Straße 2, 73760 Ostfildern, Deutschland
Telefon: +49 711 3409-0, Telefax: +49 711 3409-133, E-Mail: pilz.gmbh@pilz.de
Das Modul darf für Failsafe-Anwendungen in Systemumgebung A und B
(Automatisierungssystem PSS 4000) eingesetzt werden.
Das Modul erfüllt Forderungen der EN IEC 61508 bis SIL3 und EN 954-1
bis Kategorie 4.
Es stellt Fail-safe-Eingänge vom Typ 1 nach IEC 61131-2 zur Verfügung.
Das Modul PSSu E F 4DI-T ist für den Einsatz bei erhöhten Umweltan-
forderungen geeignet (siehe Technische Daten).
Das Modul PSSu E F 4DI-R ist für den Einsatz bei erhöhten Umweltan-
forderungen, die von Bahnanwendungen gefordert werden, geeignet
(siehe Technische Daten).
Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehört auch die EMV-gerechte
elektrische Installation. Beachten Sie bitte hierzu die Hinweise in den
"Installationsrichtlinien PSSuniversal". Das Modul ist für den Einsatz in
Industrieumgebung bestimmt. Beim Einsatz im Wohnbereich können
Funkstörungen entstehen.
Als nicht bestimmungsgemäß gilt insbesondere
jegliche bauliche, technische oder elektrische Veränderung des Mo-
duls,
ein Einsatz des Moduls außerhalb der Bereiche, die in dieser Bedie-
nungsanleitung beschrieben sind,
ein von den technischen Daten (siehe Kapitel "Technische Daten")
abweichender Einsatz des Moduls.
INFO
Das Modul wird unterstützt von
PSSuniversal Configurator und PSSuniversal Assistant ab Ver-
sion 1.4.0 (Grundtyp, T-Typ)
PAS4000 ab Version 1.1.1 (Grundtyp, T-Typ)
PAS4000 ab Version 1.5.0 (R-Typ)
– Wir empfehlen, immer die aktuellste Version zu verwenden
(Download unter www.pilz.de).
3-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pssu e f 4di-tPssu e f 4di-r

Inhaltsverzeichnis