Lizenzen
Apache-Lizenz, Version 2.0, Januar 2004
http://www.apache.org/licenses/
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE VERWENDUNG, REPRODUKTION UND DISTRIBUTION
1. Definitionen.
„Lizenz" meint die Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Verwendung, Reproduktion und Distribution gemäß
Definition in den Abschnitten 1 bis 9 dieses Dokuments.
„Lizenzgeber" meint den Urheberrechtsinhaber oder die vom Urheberrechtsinhaber autorisierte juristische Person,
welche die Lizenz gewährt.
„Juristische Person" meint den Zusammenschluss des handelnden Rechtsträgers und aller anderen
Rechtsträger, die diesen Rechtsträger kontrollieren, von ihm kontrolliert werden oder mit ihm unter gemeinsamer
Kontrolle stehen. Im Sinne dieser Definition meint „Kontrolle" (i) die direkte oder indirekte Macht zur Leitung
oder Verwaltung einer solchen juristischen Person, ob durch Vertrag oder anderweitig, oder (ii) das Eigentum von
fünfzig Prozent (50 %) oder mehr der ausgegebenen Aktien oder (iii) das wirtschaftliche Eigentum an einer solchen
juristischen Person.
„Sie" (und zugehörige Deklinationsformen) meint eine natürliche oder juristische Person, welche die von dieser
Lizenz gewährten Berechtigungen ausübt.
„Quell" form meint die bevorzugte Form zur Erstellung von Modifikationen, unter anderem einschließlich des
Software-Quellcodes, der Dokumentationsquelle und der Konfigurationsdateien.
„Objekt" form meint jede Form, die aus der mechanischen Transformation oder Übersetzung einer Quellform
entsteht, wozu unter anderem kompilierter Objektcode, generierte Dokumentation und Konvertierungen in andere
Medientypen zählen.
„Werk" meint das urheberrechtlich geschützte Werk, ob in Quell- oder Objektform, das gemäß der Lizenz zur
Verfügung gestellt wird, angezeigt durch einen Copyright-Hinweis, der im Werk enthalten oder am Werk angebracht
ist (ein Beispiel wird im Anhang unten bereitgestellt).
„Abgeleitete Werke" meint jedes Werk, ob in Quell- oder Objektform, das auf dem Werk basiert (oder daraus
abgeleitet wird) und bei dem die redaktionellen Überarbeitungen, Anmerkungen, Ausarbeitungen oder anderen
Modifikationen im Ganzen ein originales urheberrechtlich geschütztes Werk darstellen. Im Sinne dieser Lizenz
beinhalten derivative Werke keine Werke, die von den Schnittstellen des Werks und seiner derivativen Werke
abtrennbar bleiben oder lediglich mit diesen verknüpft (oder über den Namen verbunden) sind.
„Beitrag" meint jedes urheberrechtlich geschützte Werk, einschließlich der ursprünglichen Version des Werks
und jeglicher Änderungen oder Ergänzungen an diesem Werk oder seinen derivativen Werken, die vorsätzlich
durch den Urheberrechtsinhaber oder durch eine natürliche oder juristische Person, die zur Übermittlung im
Namen des Urheberrechtsinhaber autorisiert wurde, an den Lizenzgeber zur Aufnahme in das Werk übermittelt
wurde. Im Sinne dieser Definition meint „übermittelt" jede Form der elektronischen, verbalen oder schriftlichen
Kommunikation, die an den Lizenzgeber oder seine Vertreter gesendet wird, unter anderem einschließlich der
Kommunikation in elektronischen Mailing-Listen, Quellcode-Kontrollsystemen und Problemverfolgungssystemen,
die vom oder im Auftrag des Lizenzgebers zum Zwecke der Besprechung und Verbesserung des Werkes verwaltet
werden. Ausgenommen ist jedoch Kommunikation, die vom Urheberrechtsinhaber auffällig als „Kein Beitrag"
markiert oder anderweitig entsprechend schriftlich festgelegt wurde.
„Mitwirkender" meint den Lizenzgeber und jede natürliche oder juristische Person, in deren Namen der
Lizenzgeber einen Beitrag erhalten und anschließend in das Werk integriert hat.
2. Gewähren der Urheberrechtslizenz. Gemäß den Bedingungen dieser Lizenz gewährt Ihnen hiermit
jeder Mitwirkende eine unbefristete, weltweite, nicht exklusive, kostenlose, gebührenfreie, unwiderrufliche
Urheberrechtslizenz zur Reproduktion, Erstellung derivativer Werke, öffentlichen Darstellung, öffentlichen
Durchführung, Unterlizenzierung und Weitergabe des Werkes und solcher derivativen Werke in Quell- oder
Objektform.
3. Gewähren der Patentlizenz. Gemäß den Bedingungen dieser Lizenz gewährt Ihnen hiermit jeder Mitwirkende
eine unbefristete, weltweite, nicht exklusive, kostenlose, gebührenfreie, unwiderrufliche (außer wie in diesem
Abschnitt angegeben) Patentlizenz, das Werk herzustellen, zu verwenden, zum Verkauf anzubieten, zu
verkaufen, zu importieren oder anderweitig zu übertragen, wobei eine solche Lizenz nur für solche vom
Mitwirkenden lizenzierbaren Patentansprüche gilt, die zwangsläufig durch ihren/ihre Beitrag/Beiträge allein oder
durch Kombination ihres/ihrer Beitrags/Beiträge mit dem Werk, für das diese(r) Beitrag/Beiträge eingereicht
wurde/n, verletzt werden. Wenn Sie ein Patentstreitverfahren gegen eine juristische Person (einschließlich
einer Gegenforderung oder Widerklage in einem Rechtsstreit) einleiten, das behauptet, dass das Werk oder
ein Beitrag innerhalb des Werkes eine direkte oder mittelbare Patentverletzung darstellt, enden alle Ihnen im
Rahmen dieser Lizenz für dieses Werk gewährten Patentlizenzen mit dem Datum der Einreichung eines solchen
Gerichtsverfahrens.
5
Deutsch