All manuals and user guides at all-guides.com
Rasentrimmer_Akku_196064.book Seite 10 Montag, 18. November 2019 9:19 09
DE
Fehler/Störung
Können Sie den Fehler nicht selbst beheben, wenden
Sie sich bitte direkt an den Händler. Beachten Sie
bitte, dass durch unsachgemäße Reparaturen auch
der Gewährleistungsanspruch erlischt und Ihnen ggf.
Zusatzkosten entstehen.
Entsorgung
Gerät entsorgen
Das Symbol der durchgestrichenen Müll-
tonne bedeutet: Batterien und Akkus, Elek-
tro- und Elektronikgeräte dürfen nicht in den
Hausmüll. Sie können umwelt- und gesund-
heitsschädigende Stoffe enthalten.
Verbraucher sind verpflichtet, Elektro-Altgeräte,
Gerätealtbatterien und Akkus getrennt vom Hausmüll
über eine offizielle Sammelstelle zu entsorgen um
eine sachgerechte Weiterverarbeitung zu gewähr-
leisten. Informationen zur Rückgabe erhalten Sie bei
Ihrem Verkäufer. Die Rücknahme erfolgt kostenfrei.
Batterien und Akkus, die nicht fest in Elektro-Altgerä-
ten verbaut sind, müssen vor der Entsorgung ent-
nommen und getrennt entsorgt werden. Lithiumbatte-
rien und Akkupacks aller Systeme sind nur im entla-
denen Zustand bei den Rücknahmestellen
abzugeben. Die Batterien sind immer durch abkleben
der Pole vor Kurzschlüssen zu sichern.
Jeder Endnutzer ist selbst für die Löschung perso-
nenbezogener Daten auf den zu entsorgenden Altge-
räten verantwortlich.
Verpackung entsorgen
Die Verpackung besteht aus Karton und
entsprechend gekennzeichneten Kunststof-
fen, die wiederverwertet werden können.
– Führen Sie diese Materialien der Wie-
derverwertung zu.
Technische Daten
Artikelnummer
Akku-Rasentrimmer Set
Schutzklasse
Leerlaufdrehzahl
Durchmesser Schneidbereich 260 mm
Schallleistungspegel (L
)*
WA
Schalldruckpegel (L
)*
PA
Vibration**
Gewicht (ohne Akku)
Max. Betriebsdauer bei vollem
Akku
*)
Die angegebenen Werte sind Emissionswerte und müssen
damit nicht zugleich auch sichere Arbeitsplatzwerte darstellen.
Obwohl es eine Korrelation zwischen Emissions- und Immissi-
onspegeln gibt, kann daraus nicht zuverlässig abgeleitet wer-
den, ob zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind oder
nicht. Faktoren, welche den aktuellen am Arbeitsplatz vorhan-
denen Immissionspegel beeinflussen, beinhalten die Eigenart
des Arbeitsraumes, andere Geräuschquellen, z. B. die Zahl der
10
Ursache
Akku defekt?
Gerät defekt?
**) Der angegebene Schwingungsemissionswert ist nach einem
Zubehör
Zubehörteile sind bei Ihrem Händler erhältlich.
Artikel-
nummer
196051
196052
196054
196055
196053
196064
III
-1
8500 min
88,3 dB(A)
(K = 3 dB(A))
78 dB(A)
(K = 3 dB(A))
< 5,8 m/s²
(K = 2,3 m/s²)
1,5 kg
30 min
Abhilfe
Händler kontaktieren.
Maschinen und anderer benachbarter Arbeitsvorgänge. Die
zulässigen Arbeitsplatzwerte können ebenso von Land zu Land
variieren. Diese Information soll jedoch den Anwender befähi-
gen, eine bessere Abschätzung von Gefährdung und Risiko vor-
zunehmen. Ermittlung der Geräuschemissionswerte nach
EN 50636-2-91.
genormten Prüfverfahren gemessen worden und kann zum Ver-
gleich eines Werkzeugs mit einem anderen verwendet werden;
Der angegebene Schwingungsemissionswert kann auch zu
einer einleitenden Einschätzung der Aussetzung verwendet
werden. Der Schwingungsemissionswert kann sich während
der tatsächlichen Benutzung des Werkzeugs von dem Angabe-
wert unterscheiden, abhängig von der Art und Weise, in der das
Werkzeug verwendet wird; Versuchen Sie, die Belastung durch
Vibrationen so gering wie möglich zu halten. Eine Maßnahme
zur Verringerung der Vibrationsbelastung ist z. B. die Begren-
zung der Arbeitszeit. Dabei sind alle Anteile des Betriebszyklus
zu berücksichtigen (beispielsweise Zeiten, in denen das Werk-
zeug abgeschaltet ist, und solche, in denen es zwar eingeschal-
tet ist, aber ohne Belastung läuft). Ermittlung der Schwingungs-
emissionswerte nach EN 50636-2-91.
Zubehörteil
Akku 2 Ah
Akku 4 Ah
Akku-Ladestation
Akku-Ladestation
Akku-Set mit Ladegerät