Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daimler smart ebike EB 001 Originalbetriebsanleitung Seite 65

Pedelec
Inhaltsverzeichnis

Werbung

X
An beiden Ausfallenden ? die Schrauben
= mit einem Innensechskantschlüssel
6 mm (0,24 in) lösen (insgesamt
5 Schrauben).
X
An beiden Ausfallenden ? die Konter-
mutter A mit einem Maulschlüssel 10 mm
(0,39 in) lösen. Dazu mit einem zweiten
Maulschlüssel 10 mm (0,39 in) die Stell-
schraube B kontern.
X
Spannung des Antriebsriemens erhöhen:
Beide Stellschrauben B gleich weit aus
den Ausfallenden ? herausschrauben
(gegen den Uhrzeigersinn).
X
Spannung des Antriebsriemens vermin-
dern: Beide Stellschrauben B gleich
weit in die Ausfallenden ? hinein-
schrauben (im Uhrzeigersinn). Hinter-
rad in Richtung Vorderrad drücken.
X
Beim Prüfen der Spannung des Antriebs-
riemens ;, die Tretkurbel 4-mal um
eine viertel Umdrehung weiterdrehen
und den Antriebsriemen ; jeweils nach
unten drücken.
i
Wenn sich der Antriebsriemen in der
Mitte zwischen den beiden Zahnriemen-
scheiben um ca. 10 mm (0,39 in) durch-
drücken lässt, hat er die korrekte Span-
nung. Die dabei aufgewendete Kraft mit
dem Daumen soll ca. 1 kg (2,2 lbs) betra-
gen.
smart empfiehlt Ihnen, die Spannung des
Antriebsriemens in einer qualifizier-
ten Fachwerkstatt prüfen zu lassen.
X
Verlauf prüfen und einstellen: Tretkur-
bel 10 bis 15-mal in beide Richtungen
drehen und dabei den Verlauf des
Antriebsriemens ; prüfen.
i
Bei korrektem Verlauf hat der
Antriebsriemen ; einen optimalen
Abstand „A" von 0,5 mm (0,02 in) zum
Anschlag der hinteren Zahnriemen-
scheibe :. Der maximale Abstand
beträgt 1 mm (0,04 in).
Antriebsriemen spannen und ausrichten
X
Abstand „A" verringern: Stellschraube
B auf der rechten Seite herausschrau-
ben (gegen den Uhrzeigersinn)
oder, abhängig von der Spannung des
Antriebsriemens,
X
Stellschraube B auf der linken Seite
hineinschrauben (im Uhrzeigersinn).
X
Abstand „A" vergrößern: Stellschraube
B auf der rechten Seite in das Ausfall-
ende ? hineinschrauben (im Uhrzeiger-
sinn)
oder, abhängig von der Spannung des
Antriebsriemens,
X
Stellschraube B auf der linken Seite aus
dem Ausfallende ? herausschrauben
(gegen den Uhrzeigersinn).
X
Wenn der Verlauf und die Spannung des
Antriebsriemens ; korrekt eingestellt
sind, alle 5 Schrauben = mit einem
Innensechskantschlüssel 6 mm (0,24 in)
wechselweise anziehen. Darauf achten,
dass das Hinterrad seine Position bei-
behält.
X
Anschließend alle 5 Schrauben = mit
einem Drehmoment von 22 Nm (16,23 lb-ft)
anziehen.
X
An beiden Ausfallenden ? die Konter-
mutter A mit einem Maulschlüssel 10 mm
(0,39 in) anziehen. Dabei mit einem
zweiten Maulschlüssel 10 mm (0,39 in) die
Stellschraube B kontern.
X
Spaltmaß der Ablaufsicherung prüfen
und einstellen (
Y
Seite 64).
63
Z

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis