Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daimler smart ebike EB 001 Originalbetriebsanleitung Seite 21

Pedelec
Inhaltsverzeichnis

Werbung

hinweisen. Gehen Sie dazu auch auftre-
tenden Klappergeräuschen nach und prü-
fen gegebenenfalls Lager und Schraub-
verbindungen.
Antriebsriemen prüfen
G
WARNUNG
Unzureichend befestigte Zahnriemen-
scheiben und Sicherheitsführungen können
sich während der Fahrt lösen. Falsch aus-
gerichtete Antriebsriemen können während
der Fahrt von den Zahnriemenscheiben wan-
dern. Es besteht Unfall- und Verletzungs-
gefahr!
Kontrollieren Sie vor jeder Fahrt, ob der
R
Antriebsriemen ordnungsgemäß ausge-
richtet und gespannt ist und die Zahn-
riemenscheiben fest verschraubt sind.
Überprüfen Sie auch die korrekte Instal-
R
lation der Ablaufsicherung gegen Über-
springen und Ablaufen des Antriebsrie-
mens.
Befolgen Sie grundsätzlich alle Hinweise
zum Umgang mit dem Antriebsriemen – ins-
besondere bei jedem Aus- und Einbau des
Y
Hinterrads (
Seite 60). Hierbei ist
besondere Vorsicht geboten, um Schäden am
Antriebsriemen zu vermeiden.
Arretierung der Batterie prüfen
Achten Sie vor jeder Fahrt darauf, dass der
Schließzylinder des Batterieschlosses
eingerastet ist. Wenn die Batterie nicht
durch das Schloss arretiert ist, könnte sie
während der Fahrt herausfallen.
Kontrolle vor Fahrtbeginn
Funktion der Bremsanlage prüfen
Führen Sie vor jeder Fahrt eine Brems-
probe im Stillstand durch. Ziehen Sie dazu
die Bremshebel mit zwei Fingern und nor-
maler Bremskraft zum Lenker hin. Der
Bremshebel darf dabei nicht am Lenker
Y
anstehen (
Seite 24). Auch bei höchster
Handkraft muss ein Abstand „A" zum Griff
verbleiben.
Verschleißzustand der Bremsanlage
prüfen
G
WARNUNG
Nach Bremsungen, insbesondere nach län-
geren Abfahrten, können Bremsscheiben,
Bremssättel sowie Schnellspanner und
Achsmuttern sehr heiß werden. Es besteht
Verletzungsgefahr!
Warten Sie, bis diese Bauteile abgekühlt
sind, bevor Sie sie berühren.
Prüfen Sie vor jeder Fahrt den Verschleiß-
zustand der Bremsbeläge (
Führen Sie eine Sichtkontrolle der Brems-
scheiben durch:
Der Reibring darf keine Riefen oder Aus-
R
brüche aufweisen. Er muss frei von Öl und
Schmutz sein.
Alle Schrauben müssen vorhanden sein
R
und festsitzen.
Kontrollieren Sie die Bremssättel auf aus-
tretendes Öl.
19
Y
Seite 49).
Z

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis