Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daimler smart ebike EB 001 Originalbetriebsanleitung Seite 52

Pedelec
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung und Pflege
50
Verschleißzustand der Bremsscheiben
prüfen
Messen Sie regelmäßig die Dicke der
Bremsscheiben : mit einem Messschie-
ber. Die Mindestdicke ; von 1,8 mm
(0,07 in) ist auf den Bremsscheiben aufge-
druckt. Sie darf auf dem gesamten Reibring
nicht unterschritten werden. Ist dies doch
der Fall, muss die Bremsscheibe umgehend
in einer qualifizierten Fachwerkstatt aus-
getauscht werden.
Steuersatz prüfen
Rahmen
:
Spalt
;
Gabel
=
Die Lagerung der Gabel = im Rahmen :
wird als Steuersatz bezeichnet. Die Lager
des Steuersatzes sind hoch belastet und
müssen deshalb regelmäßig auf Verschleiß
geprüft werden.
X
Daumen der rechten Hand an den Spalt ;
zwischen Gabel = und Rahmen : legen.
X
Mit der linken Hand die Vorderrad-
bremse betätigen.
X
Das ebike kräftig vor und zurück schie-
ben. Dabei den Lenker nicht hin und her
bewegen.
Am Daumen darf keine Bewegung zu spü-
ren sein. Es darf kein knackendes oder
knirschendes Geräusch aus dem Bereich
des Spalts ; zu hören sein.
Wenn Sie eine Relativbewegung zwischen
Gabel = und Rahmen : wahrnehmen,
muss der Steuersatz überprüft und ein-
gestellt werden. Dasselbe gilt für kna-
ckende oder knirschende Geräusche.
Lassen Sie diese Arbeit in einer quali-
fizierten Fachwerkstatt durchführen.
Pedale
In den Pedalen sind spezielle Polymerla-
ger verbaut. Sie sind wartungsfrei und für
die gesamte Lebensdauer der Pedale
geschmiert. Je nach Dauer und Intensität
der Nutzung kann es jedoch zu Verschleiß-
erscheinungen an den Pedalen kommen. In
der Regel können Sie die Pedale mehrere
Jahre lang bei vollem Funktionsumfang
benutzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis