Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Daimler smart ebike EB 001 Originalbetriebsanleitung Seite 42

Pedelec
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Batterie laden
40
G
WARNUNG
Wenn ein anderes als das mitgelieferte
Ladegerät verwendet wird, kann dies zur
Erhitzung der Batterie führen. Es besteht
Explosionsgefahr!
Benutzen Sie zum Laden der Batterie aus-
schließlich das mitgelieferte Ladegerät.
G
WARNUNG
Die Tiefentladung der Batterie kann zu
einem inneren Kurzschluss führen. Die Bat-
terie erhitzt sich dabei stark. Es besteht
Brandgefahr!
Vermeiden Sie Tiefentladungen der Bat-
R
terie sowohl während des Betriebs als
auch bei deren Lagerung.
Laden Sie die Batterie bei Nichtge-
R
brauch regelmäßig, spätestens jedoch
alle 6 Monate vollständig auf.
Führen Sie eine tiefentladene Batterie
R
nicht am ebike mit.
Verwenden Sie die Batterie ausschließ-
R
lich für das smart ebike.
Setzen Sie die Batterie keinen Tempe-
R
raturen außerhalb der zulässigen Lager-
ungstemperaturen von -10 † (14 ‡) bis
45 † (113 ‡) aus. Beachten Sie, dass 45 †
(113 ‡) bereits in der Nähe von Heizge-
räten, bei direkter Sonneneinstrahlung
oder in überhitzten Fahrzeuginnenräu-
men auftreten können.
Benutzen Sie das Ladegerät nicht in
R
Feuchträumen oder bei Umgebungstem-
peraturen außerhalb der zulässigen
Betriebstemperatur von -10 † (14 ‡) bis
40 † (104 ‡).
Tauchen Sie die Batterie nicht in Was-
R
ser.
Die Batterie und das Ladegerät müssen
R
nicht gewartet werden. Versuchen Sie
nicht die Batterie oder das Ladegerät zu
zerlegen oder zu modifizieren. Setzen
Sie die Batterie keinem hohen Druck aus.
Beachten Sie, dass hoher Druck auch
infolge einer Belastung durch schwere
Gegenstände entstehen kann. Eine Batte-
rie mit beschädigtem Gehäuse dürfen Sie
nicht weiter verwenden.
Lassen Sie die Batterie nicht in die
R
Hände von Kleinkindern gelangen.
Sollten Sie während des Gebrauchs, des
R
Ladens oder des Lagerns bemerken, dass
die Batterie heiß wird, einen starken
Geruch entwickelt, das Aussehen verän-
dert oder sich in irgendeiner anderen
Art und Weise abnormal verhält, dürfen
Sie die Batterie nicht weiter benutzen.
Beim Laden der Batterie entsteht Hitze:
Laden Sie die Batterie nur an Orten, an
R
denen keine brennbaren Materialien in
der Nähe sind.
Legen Sie Ladegerät und Batterie wäh-
R
rend des Ladens auf einem nicht brenn-
baren Untergrund ab.
Wenn Sie die Batterie im eingebauten
R
Zustand laden, stellen Sie das ebike so
ab, dass sich ein möglicher Brand nicht
ausbreiten kann.
Laden Sie die Batterie nicht auf Tep-
R
pichboden.
Decken Sie Batterie und Ladegerät wäh-
R
rend des Ladens nicht ab.
Hinweise zum Ladegerät
i
Das mitgelieferte Ladegerät ist für
einen Spannungsbereich von 100 - 240 V
geeignet. Ein Umstellen des Ladegeräts
auf den jeweiligen Spannungsbereich ist
nicht notwendig, da das Netzteil den
Spannungsbereich selbstständig
erkennt.
Das Ladegerät hat keinen Ein-/Ausschal-
ter. Wenn Sie das Ladegerät nicht benöti-
gen, ziehen Sie den Netzstecker um Energie
zu sparen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis