Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Atag CX4685M Gebrauchsanweisungen Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERWENDUNG
Funktion Beschreibung
Umluft + Unterhitze
• Die Speise wird durch Umluft und Unterhitze erhitzt.
• Diese Funktion wird für ein knuspriges und braunes
Ergebnis verwendet.
• Schieben Sie das Backblech oder den Rost in die
mittlere Einschubebene.
• Empfohlene Temperatureinstellung: 200 °C
• Vorheizen wird empfohlen.
Unterhitze + Lüfter
• Die Speise wird durch das untere Heizelement in
Kombination mit dem Lüfter erhitzt.
• Die Hitze zirkuliert um die Speise.
Diese Funktion wird zum Backen von
Hefeteiggebäck verwendet.
• Setzen Sie ein nicht zu hohes Backblech in die
untere Ebene des Ofens ein, damit die heiße Luft
auch über die Oberfläche der Speisen zirkulieren
kann.
• Empfohlene Temperatureinstellung: 180 °C
Unterhitze
• Die Speise wird durch das untere Heizelement
erhitzt. Schalten Sie diese Einstellung kurz vor
Ende der Back-/Bratzeit ein.
• Diese Funktion wird für Speisen verwendet, die
eine Bodenkruste oder Bräunung benötigen.
• Schieben Sie das Backblech oder den Rost in die
untere Einschubebene.
• Verwenden Sie diese Funktion zum Ende der
Back- oder Bratzeit.
• Empfohlene Temperatureinstellung: 160 °C
Oberhitze
• Die Speise wird vom oberen Heizelement erhitzt.
• Diese Funktion wird zum Bräunen der oberen
Schicht einer Speise verwendet.
• Schieben Sie das Backblech oder den Rost in die
mittlere Einschubebene.
• Empfohlene Temperatureinstellung: 150 °C
Grill
• Die Speise wird vom inneren Grillelement erhitzt.
• Diese Funktion kann zum Gratinieren von
Sandwiches, Rösten von Brot und Braten von
Würsten verwendet werden.
• Schieben Sie den Rost in den oberen Teil
des Ofens und das Backblech in die mittlere
Einschubebene.
• Maximal zulässige Temperatur beträgt 240 °C.
• Überprüfen Sie regelmäßig den Garprozess. Bei
hohen Temperaturen kann das Fleisch schnell
anbrennen.
• Heizen Sie 5 Minuten vor.
DE 28
2
2
2
4
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cx4674m

Inhaltsverzeichnis