Herunterladen Diese Seite drucken

Multipick ARES Bedienungsanleitung Seite 3

Öffnungssystem

Werbung

5. Ist das Werkzeug nun vorbereitet und eine Vorspannung vorhanden, kann mit dem Setzen der
einzelnen Stifte begonnen werden. Hierzu wird das Griffstück-1 in die entsprechende Richtung
gedreht, bis ein Setzen des Stifts erfolgt. Die Drehrichtung ist abhängig von der Einbaulage,
Ausführung und Typ des Zylinders. Durch das Vor- und Zurückschieben des Griffstück-1 wird die
Stiftposition gewechselt. Die Skala dient hier, als Positionsgeber für den nächsten Stift. Beim
Wechseln der Positionen ist darauf zu achten, dass der Pick in der 0°- Stellung ist. Sollte dies nicht
der Fall sein, kann es passieren, dass das Fähnchen gegen einen nicht gesetzten Stift stößt oder sich
verhakt. In der Regel müssen die Stifte in einer bestimmten Reihenfolge gesetzt werden. Es ist so,
dass wenn ein Stift bindet, dieser auch gesetzt werden muss, sodass der nächste Stift wieder
bindet. Sollte der Kern im Öffnungsprozess um einige Grad kippen, so deutet dies auf Hantelstifte
hin. Um diese zu setzen muss, während das Fähnchen Druck auf den Stift ausübt, die dabei
entstehende Gegenrotation zugelassen werden.
Tipp: Lassen Sie beim Setzen von Hantelstiften nie ganz die Spannung vom Griffstück-2, sondern
lassen die vom Fähnchen (bzw. Hantelstift) erzeugte Gegenrotation den Kern langsam und
kontrolliert zurückdrehen, bis der Stift gesetzt ist.
Griffstück-1
Hinweis:
Es kann passieren, dass sich das „Fähnchen" beim Bewegen des Picks im Schließkanal verhakt
oder an einem Stift hängen bleibt. Dies sollte nur auftreten, wenn das Fähnchen zu weit oder
zwischen den Stiften gedreht wird. Versuchen Sie zuerst mit vorsichtigen Bewegungen des Picks
diesen zu befreien. Sollte dies nicht funktionieren, bitte nicht mit Gewalt versuchen den Pick
herauszuziehen. Dies kann dazu führen, dass sich das Fähnchen verbiegt oder sogar abreißt.
Benutzen Sie den im Lieferumfang enthaltenen „Draht", um das „Fähnchen" zu befreien. Ziehen
Sie hierzu das Schlüsselprofil, soweit es geht, heraus. Anschließend wird der Draht oberhalb des
Picks in den Schließkanal geschoben, um so die Stifte nach unten zu drücken. Durch vorsichtige
Bewegungen des Picks kann dieser nun herausgezogen werden.

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Multipick ARES