Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handhabung Des Gerätes/ Reinigung Und Pflege; Reinigung Und Pflege - Superior KA 2887 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
28007 AE coffee maker L-O-A 10/12/06 2:33 PM Page 6
HANDHABUNG DES GERÄTES/

REINIGUNG UND PFLEGE

Öffnen Sie die Filterhalterung und stellen Sie sicher, dass der Filtereinsatz korrekt in der Filterhalterung sitzt. Die
silikonumrandete Auslassöffnung muss exakt auf dem Gegenstück am Boden der Filterhalterung aufsitzen.
Setzen Sie nachfolgend einen Papierfilter der Größe 1x4 ein und befüllen Sie diesen mit der gewünschten Menge
an gemahlenem Kaffeepulver (ca. 1 Teelöffel für zwei Tassen).
Schließen Sie die Filterhalterung wieder.
Stellen sie nachfolgend die leere Glaskanne mit geschlossenem Deckel auf die Warmhalteplatte und achten Sie
darauf, dass sie korrekt unter dem Filterauslass positioniert ist. Achten Sie ebenfalls darauf, dass die Glaskanne
außen trocken ist, damit beim Einschalten des Gerätes kein Wasser auf die Warmhalteplatte und ins Geräteinnere
gelangen kann. Gefahr eines Stromschlages!
Schließen Sie den Netzstecker des Gerätes an das Stromnetz an.
Schalten Sie das Gerät mittels des Schalters ein. Die Kontrollleuchte zeigt an, dass das Gerät eingeschaltet ist. Das
Wasser beginnt durch das Gerät zu laufen und wird dabei erhitzt.
Das Gerät ist mit einem Tropfstop-System ausgestattet, welches es ermöglicht, während des Durchlaufens bereits
etwas Kaffee zu entnehmen. Die Glaskanne muss jedoch sofort wieder korrekt unter den Filter gestellt werden, um
ein Überlaufen des Filters zu vermeiden.
Warten Sie nach dem Durchlaufen des Wassers mit der Kannenentnahme und dem Ausschalten des Gerätes so
lange, bis auch das restliche Wasser durch den Filter in die Kanne gelaufen ist.
Um Ihren Kaffee warm zu halten, lassen Sie die Glaskanne auf der Warmhalteplatte stehen. Solange das Gerät
eingeschaltet ist, bleibt auch die Warmhalteplatte heiß.
Ziehen Sie bei Nichtgebrauch des Gerätes den Netzstecker aus der Steckdose.
Aromawahlschalter
Mit dem Aromawahlschalter können Sie je nach Geschmack eine der nachfolgenden Einstellungen vornehmen:
Starkem Kaffee:
Schwachem Kaffee:
REINIGUNG UND PFLEGE
Achtung:
Ziehen Sie vor der Reinigung immer den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
Das Gerät, das Netzkabel und der Netzstecker dürfen zur Reinigung nicht in Wasser getaucht werden. Reinigen Sie
diese mittels eines trockenen Tuches.
Bei einer starken Verschmutzung kann die Außenseite des Gerätes vorsichtig mit einem angefeuchteten Tuch
abgewischt und nachfolgend sorgfältig abgetrocknet werden. Achten Sie darauf, dass in den Bereichen des
Funktionsschalters und der Warmhalteplatte keine Feuchtigkeit ins Geräteinnere gelangt.
Verwenden Sie zur Reinigung keine aggressiven Reinigungsmittel, Stahlbürsten, Scheuersand oder sonstige harten
Gegenstände, welche die Oberflächen verkratzen könnten.
Die entnehmbaren Zubehörteile, wie die Glaskanne und der Filtereinsatz, können mit einem milden Reinigungsmittel
im Spülbecken gereinigt werden (nicht Spülmaschinen geeignet).
Composite
C
M
Y
CM
MY
CY CMY
6
K
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis