8 Technische Daten
8.2
Elektroschaltplan: Innengerät
Siehe mitgelieferten Innen-Schaltplan (Innenseite der Abdeckung des Schaltkastens der Inneneinheit). Nachfolgend sind die verwendeten
Abkürzungen aufgeführt:
Schritte, die vor Inbetriebnahme des Geräts überprüft werden
müssen
Englisch
Notes to go through before
starting the unit
X1M
X2M
X5M
15
**
/12.2
1
User installed options
Remote user interface
Ext. indoor thermistor
Digital I/O PCB
Demand PCB
Brine pressure switch
connection kit
Main LWT
On/OFF thermostat (wired)
On/OFF thermostat (wireless)
Ext. thermistor
Heat pump convector
Add LWT
On/OFF thermostat (wired)
On/OFF thermostat (wireless)
Ext. thermistor
Heat pump convector
Position im Schaltkasten
Englisch
Position in switch box
Beschriftung
A1P
Hauptplatine (Hydrobox)
A2P
Benutzerschnittstellen-Platine
A3P
*
Ein/AUS-Thermostat
A3P
*
Wärmepumpen-Konvektor
Installationsanleitung
26
Übersetzung
Schritte, die vor Inbetriebnahme
des Geräts überprüft werden
müssen
Hauptklemme
Klemmleiste für bauseitige
Verkabelung für Wechselstrom
Klemmleiste für bauseitige
Verkabelung für Gleichstrom
Erdungsdraht
Drahtnummer 15
Bauseitig zu liefern
Anschluss ** weiter auf Seite 12,
Spalte 2
Mehrere
Verkabelungsmöglichkeiten
Option
Nicht im Schaltkasten montiert
Modellabhängige Verkabelung
Platine
Vom Benutzer installierte
Optionen
Dezentrale Bedieneinheit
Externer
Innentemperaturfühler
Digitale E/A-Platine
Zusatz-Platine
Anschluss-Bausatz für
Soledruckschalter
Haupt-Vorlauftemperatur
EIN/AUS-Thermostat
(verdrahtet)
EIN/AUS-Thermostat
(drahtlos)
Externer Fühler
Wärmepumpen-Konvektor
Zusatz-Vorlauftemperatur
EIN/AUS-Thermostat
(verdrahtet)
EIN/AUS-Thermostat
(drahtlos)
Externer Fühler
Wärmepumpen-Konvektor
Übersetzung
Position im Schaltkasten
A4P
*
Digitale E/A-Platine
A4P
*
Empfänger-Platine (Drahtloser EIN/AUS-
Thermostat, PC=Stromkreis)
A8P
*
Zusatz-Platine
A9P
Hauptplatine (Kühlmittel, Sole)
A10P
Hauptplatine (Inverter)
CN* (A4P)
*
Stecker
DS1 (A8P)
*
DIP-Schalter
F1U, F2U (A4P)
*
Sicherung 5 A 250 V
K*R
Relais auf Platine
M2P
#
Brauchwasserpumpe
M2S
#
Absperrventil
Q*DI
Fehlerstrom-Schutzschalter
R1T (A3P)
*
Umgebungstemperaturfühler des EIN/AUS-
Thermostats
R1T (A9P)
Lufttemperaturfühler
R2T (A3P)
*
Externer Fühler (Boden- oder
Umgebungstemperatur)
R6T (A1P)
*
Externer Innentemperaturfühler
R1H (A3P)
*
Feuchtigkeitsfühler
S1P
#
Wasserdruckschalter auf Soleseite
S1S
#
Wärmepumpentarif-Netzanschlusskontakt
S2S
#
Impulseingang 1 des Stromzählers
S3S
#
Impulseingang 2 des Stromzählers
S4S
#
Sicherheitsthermostat
S6S~S9S
#
Digitaleingänge für Leistungsbeschränkung
SS1 (A4P)
*
Wahlschalter
X*M
Anschlussleiste
X*Y
Stecker
* = Optional
# = Bauseitig zu liefern
Übersetzung des Texts des Elektroschaltplans
Englisch
(1) Main power connection
For preferential kWh rate power
supply
Normal kWh rate power supply
Only for normal power supply
(standard)
Only for preferential kWh rate
power supply
Preferential kWh rate power
supply contact: 16 V DC
detection (voltage supplied by
PCB)
Switch box
Use normal kWh rate power
supply for hydro PCB
(2) Outdoor ambient sensor
Switch box
(3) Option external indoor
ambient sensor
Übersetzung
(1) Hauptstromanschluss
Für Wärmepumpentarif-
Netzanschluss
Normaltarif-Netzanschluss
Nur für normale
Stromversorgung (Standard)
Nur für Wärmepumpentarif-
Netzanschluss
Wärmepumpentarif-
Netzanschlusskontakt: 16 V DC-
Erkennung
(Spannungsversorgung durch
Platine)
Schaltkasten
Normaltarif-Netzanschluss für
Hydrobox-Platine verwenden
(2) Außentemperaturfühler
Schaltkasten
(3) Optionaler externen
Innentemperaturfühler
RGSQH10S18AA9W
ROTEX HPU ground
4P353879-1C – 2016.09