Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EHEIM PICKUP 60 Bedienungsanleitung Seite 4

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Deutsch
Vielen Dank
für den Kauf Ihres neuen EHEIM Innenfilters. Das praktische Pick-up-System
bietet optimale Leistung bei höchster Zuverlässigkeit und größter Effektivität.
Sicherheitshinweise
Vor der Inbetriebnahme dieses Gerätes diese Bedienungsanleitung und die
Sicherheitshinweise aufmerksam lesen und beachten. Die Bedienungsanlei-
tung unbedingt gut aufbewahren.
Nur zur Verwendung in Räumen für aquaristische Einsatzbereiche.
Bei Wartungs- und Pflegearbeiten sind alle im Wasser befindlichen Elektrogeräte vom
Netz zu trennen.
Die Netzanschlussleitung dieses Gerätes kann nicht ersetzt werden. Bei Beschädigung
der Netzanschlussleitung ist das Gerät zu verschrotten. Pumpe niemals am Kabel tragen;
Kabel nicht knicken.
Zum Schutz vor zu hoher Berührungsspannung muss die Installation eine Fehlerstrom-
schutzeinrichtung mit einem Bemessungs-Auslösefehlerstrom von nicht mehr als 30 mA
aufweisen. Fragen Sie Ihren Elektrofachmann.
Die Pumpe darf nicht trocken laufen. Temperaturbereich von +4°C bis max. +35°C. Der
Motor ist gegen Überhitzung gesichert.
Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfiehlt es sich, mit dem Anschlusskabel
eine Tropfschlaufe zu bilden, die verhindert, dass eventuell am Kabel
entlang laufendes Wasser in die Steckdose gelangt. Bei Verwendung
einer Verteiler-Steckdose oder eines externen Netzteils, muss die Plat-
zierung oberhalb des Pumpen-Netzanschlusses erfolgen.
20 cm
schrittmacher. Die erforderlichen Sicherheitsabstände sind den Handbüchern dieser
medizinschen Geräte zu entnehmen.
Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber sowie von Personen mit verrin-
gerten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt zu werden, wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren
Gebrauchs des Gerätes unterwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren ver-
stehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dür-
fen nicht von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
Vor dem Öffnen des Gerätes unbedingt die Anleitung zu Wartungsarbeiten lesen.
Gerät – oder Teile davon – nicht in der Spülmaschine reinigen. Nicht spülmaschinenbe-
ständig!
Dieses Produkt nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgen. Führen Sie es Ihrer örtli-
chen Entsorgungsstelle zu.
Das Produkt ist nach den jeweiligen nationalen Vorschriften und Richtlinien appro-
biert und entspricht den EU-Normen.
Inbetriebnahme
a
A
Filterdeckel
behälter
schlauch
B
Die 4 Sauger an der Rückseite des Filters einstecken und das Gerät an
der Aquarien-Innenwand anbringen.
C
Auf der Rückseite des Motorgehäuses ist der Kabelkanal für 3 ver-
schiedene Verlegungsmöglichkeiten der Leitung vorbereitet. Die beiden
nicht benutzten Ausgänge müssen jeweils mit dem Verschlussteil ab-
gedeckt werden. Dadurch wird vermieden, dass sich Kleinfische in den
Öffnungen verirren.
Bei diesen Geräten können Magnetfelder elektronische oder mechani-
sche Störungen oder Beschädigungen hervorrufen. Dies gilt auch für Herz-
Innenfilter 2008, 2010, 2012
b
Regeldüse mit Diffusor, drehbar ±90°
d
Motorgehäuse
h
Rückwand
e
4 Sauger
i
2 x Verschlussteil.
f
Luftregulierventil
c
Filter-
g
Luft-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pickup 160Pickup 200201020122008

Inhaltsverzeichnis