Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Verwendete Hinweis- Und Warnzeichen - Gefa DG1 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DG1

2 Sicherheitshinweise

Dieses Kapitel enthält grundlegende Hinweise für den sicheren Umgang mit der vorliegenden Armatur.
Beachten Sie alle hier aufgeführten Hinweise zum Transport, der Lagerung, zur Montage, der Inbetriebnahme,
Wartung und Außerbetriebnahme sowie Entsorgung. In Ex-Zonen sind entsprechenden Standards, die Vorga-
ben des Herstellers sowie die Risikobeurteilung zu beachten.
Die Nichtbeachtung von Sicherheitshinweisen kann zu Personen und/oder Sachschäden führen.
Die Sicherheitshinweise in dieser Dokumentation sind einheitlich aufgebaut und mit einem Symbol auf der lin-
ken Seite des Hinweises gekennzeichnet. Ein Signalwort über dem Text weist auf die Gefährdungsstufe hin. Die
Farbe des Gefahrenwortes signalisiert zusätzlich die Gefährdungsstufe.
Der Warnhinweis enthält außerdem:
>
Art und Herkunft der Gefahr.
>
Mögliche Konsequenzen der Gefahr.
>
Maßnahmen zur Vermeidung der Gefahr.
Beim Auftreten mehrerer Gefährdungsstufen wird jeweils der Sicherheitshinweis zur jeweils höchsten Stufe ver-
wendet.
Art und Herkunft der Gefahr.
Mögliche Konsequenzen der Gefahr.
Maßnahmen zur Vermeidung der Gefahr.
Signalwörter für Warnhinweise
Das Signalwort kennzeichnet die Schwere der Gefahr, die auftritt, wenn sie nicht vermieden wird.
GEFAHR
bedeutet: Schwerer Personenschaden droht unmittelbar.
WARNUNG
bedeutet: Schwerer Personenschaden droht möglicherweise.
VORSICHT
bedeutet: Leichter/mittlerer Personenschaden droht unmittelbar.
HINWEIS
bedeutet: Sachschaden droht unmittelbar oder möglicherweise.

2.1 Verwendete Hinweis- und Warnzeichen

Das Warnzeichen stellt eine Gefahrenquelle bildlich dar. Warnzeichen befinden sich
>
An dem Gerät in der Nähe der Gefahrenquelle.
>
In der Betriebsanleitung bevor die Tätigkeit beschrieben wird, bei der eine Gefährdung entstehen kann.
In dieser Betriebsanleitung werden folgende Hinweis- und Warnzeichen verwendet:
Sicherheitshinweis Allgemein
Sicherheitshandschuhe tragen
Sicherheitsschuhe tragen
Beachten und befolgen Sie alle örtlichen Sicherheitsvorschriften, Sicherheitsvorkehrungen und Betriebsanwei-
sungen. Diese gelten zusätzlich oder ergänzend zu den in dieser Anleitung genannten und gezeigten Sicher-
heitshinweisen. Sollten widersprüchliche Kennzeichnungen auftreten sprechen Sie mit der verantwortlichen In-
stanz. Alle PSA (persönliche Schutzausrüstung) muss vom Verwender der Armatur gestellt werden.
Version 0 • DocID 98998667
Internet: www.gefa.com • E-Mail: gefa@gefa.com
5 / 41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis