Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Soleil Royal:

Werbung

Bauanleitung
Paket Nr. 27
BAUEN SIE DIE
MASSSTAB
1:70

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für DeAgostini Soleil Royal

  • Seite 1 Bauanleitung Paket Nr. 27 BAUEN SIE DIE MASSSTAB 1:70...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    BREITE: ..40 cm gen. Farbe und Form können von Abbildungen abweichen. Der Herausgeber behält sich das Recht vor, die Reihenfolge und die Eigenschaften der Bauteile dieses Modells jederzeit zu ändern. Weitere Informationen zum Modell nden Sie auf unserer Webseite www.deagostini.de/soleilroyal...
  • Seite 3: Bauphase 101

    SOLEIL ROYAL BAUPHASE 101 Holzleisten, Scharniere und ein paar Verzierungen BAUPHASE 101 Holzleisten, 0,5 x 6 x 300 mm Holzleisten, 1,5 x 5 x 300 mm Verzierungen (Lilien) Scharniere für die Stückpfortenluken 11 mm 1,5 x 5 mm 11 mm...
  • Seite 4 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 101 0,5 x 6 mm 10 mm 10 mm Jetzt benötigen Sie eine der 0,5 x 6 x 300 mm großen Leisten Mit einem kleinen Pinsel streichen Sie die Oberfläche und die aus dieser Bauphase. Streichen Sie sie genauso holzfarben an Seitenränder mit der gleichen preußischblauen Farbe an, die...
  • Seite 5 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 101 1 mm 1 mm 1 mm 1 mm Jetzt schleifen Sie die Außenränder so zu, dass sie auf allen vier Seiten 1 mm über das blau bemalte Quadrat hinausragen. x 62 Auch die noch nicht lackierte Außenseite der Luke und die Außenränder werden jetzt mit der preußischblauen Farbe angestri- chen.
  • Seite 6 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 101 Holzmaserung Jetzt kleben Sie eine Lilie mittig zentriert auf die Innenseite einer Luke. Die Holzmaserung auf der Außenseite sollte dabei quer (wie auf dem ersten Foto gezeigt) verlaufen. Alle HNG-Scharniere werden aus der Trägerschablone herausgetrennt. Die Schnittränder glätten Sie, falls es erforderlich sein sollte, mit einer kleinen Feile.
  • Seite 7 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 101 Weiter geht es nun am Bugspriet: Nehmen Sie das Ansicht von hinten Maststück BP1 und die beiden kleineren Maststücke BP2, an denen Sie in Bauphase 100 gearbeitet haben, zur Hand. Das Maststück BP2 kleben Sie – wie in den vier Bildern zu sehen –...
  • Seite 8: Bauphase 102

    SOLEIL ROYAL BAUPHASE 102 Eine Achtpfünderkanone, ein Anker und zwei Stückpfortenrahmen BAUPHASE 102 Bauteile für eine Achtpfünder- kanone (Kanonenrohr, Lafette, Räder, Griffe, Ringösen, Kano- nenhalter) Bauteile für einen Anker (Anker, Ankerstock, Ring) Runde Stückpfortenrahmen Zunächst bereiten Sie die beiden Rahmen C in...
  • Seite 9 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 102 Achtpfünderkanone Aus den Bauteilen für diese Bauphase und den Verzierungen aus Bauphase 100 bauen Sie mit der gleichen Technik wie bereits gewohnt eine weitere Achtpfünderkanone zusammen und streichen sie in den gleichen Farben an. Legen Sie sich nun die Bauteile für den An- ker (aus dieser Bauphase) und die Verzierun- gen aus Bauphase 100 bereit.
  • Seite 10 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 102 Weiter geht es mit dem Fockmast. Holen Sie die Maststücke FM1, FM2, FM3 und FM4 hervor, die Sie in Bauphase 80 vorbereitet haben, und streichen Sie sie mit nussbaumfarbener Beize an. Seitenansicht Ansicht von vorne 40 mm...
  • Seite 11 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 102 In das Eselshaupt, das Sie in Bauphase 80 angefertigt haben, bohren Sie zwei durchgehende senkrechte Löcher mit einem Durchmesser von je 1,2 mm. Am besten sehen Sie sich zuerst die Bilder sorgfältig an, bevor Sie zu den nächsten Arbeitsschritten übergehen.
  • Seite 12 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 102 Ansicht Seitenansicht von vorne Jetzt verbinden Sie das Eselshaupt CM2 und das Maststück FM2 mittels etwas Kleber mit dem Maststück FM1 und der Mars TM2. Das dickere Mastende von FM2 muss dabei nach unten zeigen und in die Balken unter der Mars TM2 passen. Falls nötig,...
  • Seite 13: Bauphase 103

    10 Jetzt arbeiten Sie an den Stückpfortenluken Ihrer Soleil Royal weiter. Lösen Sie die Scharniere mit einem Bastelmesser aus der beiliegenden Schablone, und legen Sie sie zu den Scharnieren aus den Bauphasen 97 und 101. Die beiliegenden zehn Verzie- rungen (stilisierte Lilien, das Wahrzeichen der französischen Monarchie) kleben Sie auf ein doppelseitiges Klebeband, das Sie...
  • Seite 14 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 103 x 10 Auf die gleiche Weise wie in Bauphase 101 vervollständigen Sie zehn Stückpfortenluken mit je einer Lilie und zwei Scharnieren. Vom beiliegenden Draht wird nun ein ca. 20 mm langes Stück abgeschnitten. Dann legen Sie das Drahtstück um einen 1 mm dicken Stab herum und zwirbeln die Enden mit einer kleinen Zange zusammen, sodass eine Art Ringöse entsteht.
  • Seite 15 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 103 x 20 Zwicken Sie die Enden der Ringöse auf 1,5 mm Länge ab. Jetzt können Sie die Öse in das Loch kleben. Wiederholen Sie den Vorgang (Schritt 3-5) bei allen zwanzig Luken, die Sie in dieser Bauphase und in Bauphase 101 vorbereitet haben.
  • Seite 16 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 103 Ansicht Ansicht von vorne von der Seite Nehmen Sie nun das Eselshaupt CM3 und das Maststück FM3, die Sie in Bauphase 81 bzw. 102 vorbereitet haben. Setzen Sie sie – exakt so wie in der Bildfolge gezeigt – oben auf das Maststück FM2, und kleben Sie sie fest.
  • Seite 17 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 103 Ansicht Ansicht von der von vorne Seite Zum Abschluss befestigen Sie das Eselshaupt CM6 und das Maststück FM4 (aus Bauphase 81 und 102) mit etwas Kleber an der Spitze von Maststück FM3 und am Balkenkreuz CT2.
  • Seite 18 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 103 ø 10 mm ø 10 mm 405 mm Jetzt bereiten Sie die Hölzer für den Hauptmast Ihres Modells vor. Nehmen Sie das 10 x 450 mm große Rundholz aus Bauphase 80 zur Hand, und schneiden Sie es auf 405 mm Länge zu. Dieses Maststück wird nicht verjüngt und erhält die Bezeichnung MM1.
  • Seite 19: Bauphase 104

    SOLEIL ROYAL BAUPHASE 104 Vier Dekorelemente für das Heck BAUPHASE 104 A-B-C-D Heckverzierungen Zu Beginn dieser Arbeits- sitzung bereiten Sie ein paar Dekorelemente für das Heck Ihres Modells vor. Glätten Sie Grate an den vier Figuren aus dieser Bauphase – am leichtesten geht’s mit einer...
  • Seite 20 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 104 Zum Bemalen fixieren Sie die Figuren am besten mit einem Tropfen Kleber auf einem übrig gebliebenen Leistenstück. Tragen Sie zuerst eine Schicht Metallgrundierung auf, und lassen Sie die Figuren dann gut trocknen. Ist das geschehen, streichen Sie sie mit antikgoldenem Lack an.
  • Seite 21 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 104 Sie benötigen nun die Mast- stücke MM1, MM2, MM3 und MM4, die Sie bereits in Bau- phase 103 vorbereitet haben. Zuerst tragen Sie nussbaum- farbene Beize auf. Ansicht Ansicht von vorne von der Seite Nun werden die Mars TM4,...
  • Seite 22 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 104 Ansicht Ansicht von vorne von der Seite Auf den Großuntermast MM1 wird nun mithilfe des Eselshaupts CM4 und der Mars TM4 die Großmarsstenge MM2 aufgesteckt und festgeklebt. Das dickere Ende von MM2 muss nach unten zeigen und auf Höhe der Balken unten an der Mars enden (s. Foto).
  • Seite 23 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 104 TM5f Die Mars TM5 wird nun auf die Mastbacken TM5f aufgesetzt und festgeklebt. Achten Sie dabei darauf, dass sie genauso ausgerichtet ist wie die unterhalb befindliche Mars. Ansicht von der Seite Ansicht von vorne Zum Schluss fügen Sie das Eselshaupt CM5 und das dritte Maststück (die Großbramstenge) MM3 hinzu, wie hier in den Fotos...
  • Seite 24 SOLEIL ROYAL BAUPHASE 104 MiM1 ø 8 mm ø 8 mm 330 mm Jetzt bereiten Sie die Bestandteile für den Kreuzmast vor. Sie nehmen das 8 x 350 mm große Rundholz aus Bauphase 81 und schneiden es auf eine Länge von 330 mm zu. Dieses Maststück wird nicht verjüngt und erhält die Bezeichnung MiM1.

Inhaltsverzeichnis