Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus IPCS64531 Bedienungsanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IPCS64531:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auto:
Vollautomatische elektronische Anpassung der Blende je nach Bildhelligkeit. Diese Option sollte
nur bei sich sehr langsam bewegenden Fahrzeugen oder Schrankenanwendungen mit Stoppen
des Fahrzeuges verwendet werden.
Belichtungsdauer:
Limitierung der kürzesten Belichtungsdauer auf diesen Wert.
Steigerung.
Maximaler Verstärkungswert für das Videosignal. Ein hoher Wert erhöht die
Bildhelligkeit, kann aber auch höheres Bildrauschen sowie Schliereneffekte erzeugen.
Fest:
Die Belichtungszeit ist auf einen Wert fixiert.
Belichtungsdauer:
Fixierter Wert für die Belichtungsdauer
Steigerung.
Maximaler Verstärkungswert für das Videosignal. Ein hoher Wert erhöht die
Bildhelligkeit, kann aber auch höheres Bildrauschen sowie Schliereneffekte erzeugen.
Generische P-Iris: Verwendung der P-Iris Funktion des Objektives zur Objektivsteuerung. P-Iris ermöglicht
eine präzisere und schnellere automatische Regelung der Blende.
Modus:
Auto: Vollautomatische mechanische Anpassung der Blendeneinstellung über die P-Iris
Objektivsteuerung.
Fest: Fixierte Blendeneinstellung (über Iris-Level)
Belichtungsdauer:
Bei Auto: Limitierung der kürzesten Belichtungsdauer auf diesen Wert.
Bei Fest: Fixierung der Blichtungsdauer
Steigerung.
Maximaler Verstärkungswert für das Videosignal. Ein hoher Wert erhöht die
Bildhelligkeit, kann aber auch höheres Bildrauschen sowie Schliereneffekte erzeugen.
Bei Fahrzeugen, die während der Kennzeichenerkennung anhalten, genügt eine
Einstellung von 1/25.
Je höher die Geschwindigkeit der Fahrzeuge ist, desto kürzer muss die Belichtungszeit
eingestellt werden. Dabei wird die Bildhelligkeit verringert. Ein gängiger Wert für die
Belichtungszeit wäre dann 1/200 oder 1/400.
Fokus
Für die Ersteinrichtung wird für die Einstellung des Kamerafokus die Option „Semi-Auto" empfohlen.
Anschließend sollte die Fokussierung fixiert werden (Optoin „Manuell"), um Wettereinflüsse oder
Beleuchtungseinflüsse während des Fokussiervorgangs zu ignorieren.
Auto:
Die Kamera fokussiert eigenständig, auch bei Änderung des Bildinhaltes.
Manuell:
Nach Einstellen dieser Option wird die Fokussierung nicht mehr verändert. Nach einem
Neustart wird dieser Fokuspunkt wieder eingestellt.
Semi-auto:
Die Kamera fokussiert nur nach Verwendung der Zoomfunktion einmalig.
Tag/Nacht-Umschaltung
Tag/Nacht-Umsch.
Die Tag/Nacht-Umschaltung bietet die Optionen Tag, Nacht,, Auto, Zeitgesteuert, Auslösung durch Ereignis,
Auslösung durch Video(-signal).
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis