Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hohe Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit Und Wartungsfähigkeit Des Systems - Fujitsu SPARC Enterprise T5120 Anleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPARC Enterprise T5120:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Administration räumlich entfernter oder physisch unzugänglicher Systeme. Darüber
hinaus ermöglicht ILOM die entfernte Durchführung von Diagnosen (z. B. POST),
die anderenfalls in direkter Nähe des seriellen Serveranschlusses erfolgen müssten.
ILOM lässt sich so konfigurieren, dass E-Mail-Benachrichtigungen über
Hardwareausfälle, Warnungen und andere den Server betreffende Ereignisse
versendet werden. Die ILOM-Schaltkreise sind vom Server unabhängig und nutzen
dessen Bereitschaftsstrom. Aus diesem Grund funktionieren die ILOM-Firmware und
-Software auch dann noch, wenn das Betriebssystem des Servers heruntergefahren
wurde oder sich der Server im Bereitschaftsmodus befindet. ILOM überwacht die
folgenden Bedingungen der SPARC Enterprise T5120 und T5220 Server:
Temperatur der CPU
Festplattenlaufwerksstatus
Temperatur des Gehäuses
Lüftergeschwindigkeit und -status
Netzteilstatus
Spannung
Solaris-Watchdog-Ereignisse, Zeitüberschreitungen beim Booten und automatische
Neustarts des Servers
Zusätzlich zur Befehlszeilen- und browserbasierten ILOM-Schnittstelle können Sie
den Server auch zur Verwendung der ALOM CMT-kompatiblen Shell konfigurieren.
Die so genannte ALOM CMT-kompatible Befehlszeilenschnittstelle stellt Befehle
bereit, die mit der auf einigen Vorläufermodellen verwendeten ALOM
CMT-Benutzerschnittstelle vergleichbar sind.
Zusätzliche Informationen
SPARC Enterprise T5120 und T5220 Server – Produkthinweise
Integrated Lights Out Manager (ILOM)-Softwaredokumentation
Integrated Lights Out Manager 3.0 (ILOM) – Ergänzungshandbuch für SPARC
Enterprise T5120 und T5220 Server
Hohe Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und
Wartungsfähigkeit des Systems
Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Wartungsfähigkeit (Reliability, Availability,
Serviceability – RAS) stellen Designaspekte eines Systems dar, die sich auf dessen Fähigkeit
eines unterbrechungsfreien Betriebs und die Reduzierung des Wartungsaufwandes
auswirken. Zuverlässigkeit bezieht sich auf die Eigenschaft eines Systems, ohne Störungen
unterbrechungsfrei betrieben werden zu können und die Datenintegrität zu gewährleisten.
12
SPARC Enterprise T5120 und T5220 Server – Überblick • Juli 2009

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sparc enterprise t5220

Inhaltsverzeichnis