Einstellung
Beim start
Standby modus
Grosse höhe
Lüfter
Tastatursperre
Kontrastoptimierung
Baudrate
Lasersteuerung
Ton
HDMI einstellung
HINWEIS:
• Nach dem Ausschalten des Geräts oder einem Stromausfall warten Sie bitte etwa 20 Sekunden, nachdem Sie den Netzstecker gezogen haben,
und schalten Sie das Gerät dann erst erneut ein. Wenn das Gerät sofort eingeschaltet wird, funktioniert es möglicherweise nicht korrekt.
[Standby modus]
Wählen Sie diese Funktion, um in einen anderen Standby-Modus zu wechseln.
1) Drücken Sie die Taste ▲▼, um das Menü [Standby modus] auszuwählen.
2) Drücken Sie die ENTER-Taste.
3) Drücken Sie die Taste ▲▼, um die Pegel einzustellen.
Normal ...................... Obwohl der Stromverbrauch in diesem Modus geringer ist als im Modus [Netzwerk-standby]
oder [Ruhe], funktioniert bei Auswahl dieses Modus nur die POWER-Taste auf dem oberen
Bedienfeld oder der Fernbedienung.
Netzwerk-Standby .... Obwohl der Stromverbrauch in diesem Modus höher ist als im Modus [Normal], kann in diesem
Modus der Projektor aus dem Standby-Zustand unter Verwendung der Wake-on-LAN-Funktion
(im Folgenden als WoL bezeichnet) über LAN eingeschaltet werden.
Fragen Sie Ihren Netzwerkadministrator zu weiteren Informationen über WoL.
Ruhe ......................... Obwohl der Stromverbrauch in diesem Modus höher ist als im Modus [Netzwerk-Standby],
benötigt dieser Modus im Vergleich zum Modus [Netzwerk-Standby] weniger Zeit, um den
Projektor aus dem Standby-Zustand über LAN einzuschalten.
Um den Projektor über unsere Anwendungssoftware NaViSet Administrator 2 zu steuern, wählen
Sie den Modus [Ruhe].
Einstellung
Beim start
Standby modus
Grosse höhe
Lüfter
Tastatursperre
Kontrastoptimierung
Baudrate
Lasersteuerung
Ton
HDMI einstellung
[Grosse höhe]
Die Einstellung für die Geschwindigkeit des Kühlgebläses lässt sich entsprechend der Höhe, in der der Projektor
betrieben wird, ändern.
1) Drücken Sie die Taste ▲▼, um das Menü [Grosse höhe] auszuwählen.
Aus
Normal
Aus
60 Sek
Aus
Aus
9600
Aus
Normal
Aus
60 Sek
Aus
Aus
9600
42
5. Verwenden des Bildschirmmenüs