System-Standardeinstellungen
Halten Sie den Druckknopf an der Seite des Gerätes lange gedrückt. Das Interface für die Standard- Systemein-
stellungen sollte nun auftauchen und folgende Informationen zeigen:
Max. Eingangsleistung ..............................................................begrenzt zwischen 50~160 W
Min. Eingangsspannung ............................................................begrenzt zwischen 9~24 V
Hintergrundbeleuchtung ...........................................................hoch, mittel, niedrig
Lautstärke .................................................................................hoch, mittel, niedrig
Über ...........................................................................................zeigt die System-Software Informationen
Speichern ..................................................................................speichert die veränderten Parameter ab
Abbrechen .................................................................................Bricht alle Aktionen ab und kehrt ins Menü zurück
Begrenzung der max. Eingangsleistung: Wenn die Eingangsleistung des Ladegerätes von max. 160 W von der
Stromquelle nicht erreicht werden kann, setzen Sie diesen Parameter auf die tatsächliche max. Ausgangsleis-
tung der Stromquelle. Hat beispielsweise ein angeschlossenes Netzteil max. 100 W Leistung, so ist dieser Wert
im Ladegerät als Parameter einzustellen. So wird verhindert, dass das Ladegerät eine höhere Leistung von der
Stomquelle abfordert, als tatsächlich bereitgestellt werden kann und hierdurch die Elektronik am Ladegerät oder
beispielsweise dem Netzteil entsteht.
Minimale Eingangsspannung: Diese Einstellung schützt einen als Stromquelle angeschlossenen LiPo-Akku vor
Tiefentladung. Wenn das Ladegerät eine zu niedrige Eingangsspannung erkennt, werden alle Aufgaben abgebro-
chen und es erscheint ein entsprechender Warnhinweis im Display.
Lautstärke: Die Standardeinstellung ist AUS. Alle Töne sind stumm geschaltet (gilt nicht für Warnhinweise).
11